Werbung

Nachricht vom 02.01.2021    

Toter bei Dachstuhlbrand in Bendorf

Am Neujahrstag gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bendorf zu einem Dachgeschossbrand in die Bendorfer Straße 48 alarmiert. Der Anrufer teilte der Leitstelle mit, dass der Dachstuhl bereits lichterloh brenne.

Fotos: privat

Bendorf. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte fanden die Angaben bestätigt. Es war unbekannt, ob sich noch jemand im Haus befände. Die Löscharbeiten wurden umgehend aufgenommen. Der Brand konnte zügig eingedämmt und anschließend ganz gelöscht werden.

In der Dachgeschosswohnung wurde nach den Löscharbeiten eine noch nicht identifizierte Leiche aufgefunden. Die Ursache für den Brand ist bislang unbekannt. Der Schaden wird von der Polizei auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Wohnung wurde versiegelt. Sie ist derzeit nicht betretbar. Die Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes des Polizeipräsidiums dauern an.
PM/red


Mehr dazu:   Blaulicht  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Grüne Spitzenkandidatin Spiegel beim Virtuellen Neujahrsempfang

Oberhaid. Beteiligt sein werden die grünen Westerwälder Landtagsdirektkandidaten Gunnar Bach (Nentershausen, Wahlkreis 6) ...

Corona im Westerwaldkreis: 10 neue Fälle und zwei Todesopfer

Montabaur. Am Neujahrstag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass zwei am Coronavirus erkrankte 80-jährige Frauen ...

Aufholjagd der Rockets wird nicht belohnt

Diez-Limburg. Der Einsatz von Rockets-Keeper Jan Guryca dauerte am Freitagabend nur 20 Minuten. Der große Rückhalt seiner ...

Gasaustritt: Betrunkener Fahrer krachte in Gasverteiler

Neuhäusel B49/ L127. Ein 49 Jahre alter Fahrzeugführer befuhr die B261 aus Richtung Bad Ems kommend in Richtung B49 / L127 ...

NABU Hundsangen heißt neue Mitglieder willkommen

Hundsangen. Im vergangenen Jahr war die Gruppe positiv über die große Zahl an neuen Mitgliedern überrascht, die durch eine ...

Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Region. Die Wetterfrösche sagen für die Nacht zum Samstag (2. Januar) verbreitet leichten Frost zwischen 0 und minus 4 Grad ...

Werbung