Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

Verkehrsunfall auf L307 fordert vier Verletzte

Von Wolfgang Tischler

Am Dienstagmorgen, den 5. Januar kam es auf der Landstraße 307 zwischen Mogendorf und Vielbach gegen 6:30 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem PKW. Vier Personen mussten ins Krankenhaus.

Fotos: RS-Media

Vielbach. Die L307 zwischen Mogendorf und Selters ist für schwere Unfälle berüchtigt. Am Dienstagmorgen gab es dort wieder einen schweren Unfall. Soweit bislang bekannt, soll sich der Unfall wie folgt zugetragen haben:

Auf der Strecke war ein Fahrzeug mit einer Panne liegengeblieben. Dieses Pannenfahrzeug wurde von einem anderen Fahrzeug überholt. In dem Moment kam der Kleintransporter aus Richtung Selters entgegen. der PKW-Fahrer übersah er den entgegenkommenden Transporter. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Fahrer des Kleintransporters nach rechts aus. Hierbei kam er auf den Seitenstreifen. Dadurch kam das Fahrzeug aus der Spur und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte es mit einem entgegenkommenden PKW.

Der nicht ordnungsgemäß überholende PKW-Fahrer, der den Unfall ursächlich bewirkt haben soll, entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der Kleintransporter war mit drei Personen und der PKW nur mit dem Fahrer besetzt. Alle Personen wurden nach der Erstversorgung in Krankenhäuser gebracht. Der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort.



Neben der Polizei war auch die Straßenmeisterei an der Unfallstelle. Sie sorgte dafür, dass eine Umleitung eingerichtet wurde. Die Landstraße musste für die Rettung und Bergung der Fahrzeuge längere Zeit gesperrt werden.

Die Polizei hat zwischenzeitlich den Unfallhergang bestätigt. Sie fahndet nach dem flüchtigen Unfallverursacher. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zu dem flüchtigen PKW machen können. Sachdienliche Aussagen richten Sie bitte an die Telefonnummer: 02602-9226-0.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


IHK: Novelle Verpackungsgesetz ist Bürokratiemonster

Koblenz. Das sind Verpackungen wie zum Beispiel Brötchentüten, Tragetaschen, Coffee-to-Go-Becher oder Einweggeschirr. Bisher ...

Lohn-Plus für Reinigungskräfte

Koblenz. Die über 2.300 Beschäftigten, die im Westerwaldkreis in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich ...

„Krisen-Arbeitslosigkeit darf sich nicht verfestigen“

Montabaur. Mehr Erwerbslose und ein Höchstmaß an Kurzarbeit: Der regionale Arbeitsmarkt stand 2020 im Zeichen der Corona-Krise. ...

Zoo Neuwied droht Konkurs

Neuwied. „Für unseren Zoo ist es fünf vor zwölf." In einem kurzfristig von der CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat initiierten ...

Westerwald Bank fördert Digitalisierung von Schulen in der Region

Hachenburg. Doch "Homeschooling" läuft nicht immer digital ab, nicht selten erhalten Schüler für zu Hause Arbeitsblätter ...

Winter nur in den Höhenlagen des Westerwaldes

Region Westerwald. Der Winter macht sich derzeit nur im Bergland von etwa 400 Metern aufwärts bemerkbar. Dort liegt derzeit ...

Werbung