Werbung

Nachricht vom 05.01.2021    

Onlinekindertag mit dem Jugendzentrum: Minecraft-Stop-Motion

Minecraft Fans aufgepasst! Zusammen mit einem Elternteil möchte das Team euch in einem Online-Seminar zeigen, wie ihr einen eigenen Minecraft-Trickfilm erstellen könnt.

Logo

Hachenburg. Zur Vorbereitung schicken die Mitarbeiter euch Papier-Bastelbögen, damit ihr euch eure Figuren basteln könnt. Am besten hilft euch bei den Figuren auch ein Elternteil. Die Klötze bekommt Ihr bestimmt auch alleine zusammengebaut. Und dann sehen Teilnehmer und Betreuer sich über Videokonferenz und der Fachmann zeigt euch Stück für Stück, wie man einen Trickfilm mit der App „Stop Motion-Studio“ erstellt. Das wird ein Spaß, wenn Steve und Creeper tolle Abenteuer erleben.

Hier kann man sehen, wie das Icon der App aussieht. Es gibt sie in zwei Varianten – einmal die kostenfreie App (die ist blau) und einmal eine kostenpflichtige App (die ist lila). Zum Ausprobieren für das Online-Seminar ist die kostenfreie ausreichend.

Kostenfreie Pro-Version
Bitte ladet Euch diese auf ein Smartphone oder Tablet, womit Ihr NICHT an der Videokonferenz teilnehmt. Und hier gibt´s noch Ideen, wie ihr euch ein Stativ einfach bauen könnt, damit ihr für den Trickfilm gut gerüstet seid. https://www.youtube.com/watch?v=3Eo-RxKpHvI https://www.youtube.com/watch?v=lDPC--gAAIo https://www.youtube.com/watch?v=5Ht7a4c032k



Samstag: 16. Januar 2021 von 10 bis 12 Uhr für Kids von 8 bis 12 Jahren (mit einem Elternteil). Kosten 8 Euro.

Anmelden könnt ihr euch nur am Montag, 11. Januar 2021, von 9 bis 16 Uhr telefonisch unter 02662/2488 im Jugendzentrum Hachenburg. Eine spätere Anmeldung kann leider nicht berücksichtigt werden, da für diese Aktion Materialpakete gepackt werden müssen, um sie an euch zu versenden. Bei der Anmeldung benötigen wir eure Namen, Adresse, Telefonnummer sowie eure E-Mail-Adresse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Aufforstungsprojekt: Bäume für Gisagara

Hachenburg. Mwaramutse! – das heißt „Guten Tag!“ auf Kinyarwanda und gut läuft es auch in der Gemeinde-Partnerschaft zwischen ...

Hachenburger VG-Rat brachte Jugendvertretung auf den Weg

Hachenburg. Weichen für die Einrichtung einer Jugendvertretung gestellt
Auf Antrag der FDP-Fraktion wurde die Einrichtung ...

Über 100 Tablets an Schülerinnen und Schüler ausgegeben

Bad Marienberg. Die Geräte dienen zum Verleih an Schülerinnen und Schüler, denen für den digitalen Unterricht keine geeigneten ...

Neues Tragkraftspritzenfahrzeug für die Feuerwehr Welkenbach

Welkenbach. Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellte bereits im Juli 2020 für die Alarmierungs-gemeinschaft Hachenburg „Süd“ ...

„Krisen-Arbeitslosigkeit darf sich nicht verfestigen“

Montabaur. Mehr Erwerbslose und ein Höchstmaß an Kurzarbeit: Der regionale Arbeitsmarkt stand 2020 im Zeichen der Corona-Krise. ...

Lohn-Plus für Reinigungskräfte

Koblenz. Die über 2.300 Beschäftigten, die im Westerwaldkreis in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich ...

Werbung