Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Info in Hachenburger Kindertagesstätten durch KiTa-Info-App

Neue Wege gehen die städtischen Kindertagesstätten (KiTa) in der Kommunikation mit den Eltern. Nachrichten und Termine erhalten Familien zukünftig über eine KiTa-Info-App.

Stadtbürgermeister Leukel und die KiTa-Leitungen freuen sich über die KiTa-Info-App. Foto: Stadt Hachenburg

Hachenburg. Vorteile sind dabei unter anderem die zügige Information und mit dem Ende der Zettelwirtschaft auch ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Die KiTa-Leitungen Claudius Börgerding und Janina Benner erwarten gemeinsam mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel deutliche Arbeitserleichterungen. Familien des Hachenburger Kinderhauses und des Lieblingsplatz Hachenburg erhalten Nachrichten und Termine ab sofort per Smartphone-App. Die KiTa-Info-App helfe den Eltern, besser und direkter informiert zu sein. Selbstverständlich ersetze die App in keiner Weise das persönliche Gespräch zwischen Eltern und Erzieher/innen.

Oft nutzten Elternkreise Facebook- oder WhatsApp-Gruppen, um sich zu organisieren und Informationen auszutauschen. Im Vergleich zu diesen Diensten ist die Kita-Info-App datenschutzrechtlich absolut sicher und DSGVO-konform. Die Daten werden nicht kommerziell von Dritten genutzt und es werden keine persönlichen Handynummern wie bei WhatsApp-Gruppen preisgegeben.



Stadtbürgermeister Stefan Leukel und die Kindertagesstättenleitungen freuen sich, dass mit der App auch ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird. Die Kitas sparen dadurch Papier, Druckerkosten und vor allem Zeit. Davon profitieren vor allem die Kinder. Wenn weniger Bürokratie anfällt, bleibt mehr Zeit für pädagogische Arbeit. Die Kosten für die Kita-Info-App amortisieren sich fast vollständig durch Materialeinsparungen.

Der Service ist für alle Eltern kostenlos und steht ab sofort zur Verfügung. Näheres erfahren die Eltern in der Kindertagesstätte bei Claudius Börgerding und Janina Benner und deren Teams. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Klassische Erbsensuppe mit Mettwurst

Eintöpfe sind schmackhafte Wintergerichte. Die dicken Suppen lassen sich prima einfrieren und schmecken aufgewärmt noch intensiver. ...

Corona: Eilantrag zweier Märkte gegen teilweises Verkaufsverbot erfolgreich

Koblenz. Die Antragstellerin betreibt zwei Einkaufsmärkte mit einem gemischten Warensortiment. Hierzu gehören neben Lebensmitteln, ...

Kommunale Gremien bei Zielsetzungen für Westerwälder Seenplatte einbinden

Hachenburg. In einem Brief an Bürgermeister Peter Klöckner bezieht sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Johannes Kempf auf Veröffentlichungen ...

Neuer Temperaturrekord für Rheinland-Pfalz: 2020 wärmstes Jahr

Region. „Die hohe Anzahl an abgestorbenen Bäumen und der Rückgang der Grundwasserneubildung sind Alarmzeichen und zeigen: ...

Online-Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“

Koblenz. Je mehr Geräte im Netzwerk hängen, desto mehr Ziele bieten sich für Cyberkriminelle oder solche, die es werden wollen. ...

Corona im Westerwaldkreis - fünf neue Todesfälle

Montabaur. Am gestrigen Tag erreicht das Gesundheitsamt die Information, dass erneut fünf Personen verstorben sind: eine ...

Werbung