Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

Ausleihe war wichtig im Corona-Jahr

Die Stadtbücherei Selters war zwar im vergangenen Jahr von der Pandemie gebeutelt, der Nachfrage an Medien tat dies aber kaum einen Abbruch. So wurden, trotz Einschränkungen mit 15.628 Ausleihen fast genauso viele Medien ausgeliehen, wie im Vorjahr.

Derzeit bleiben die Räume zwar geschlossen. Die Ausleihe ist aber über den Online-Katalog möglich. Foto: Stadt Selters

Selters. Büchereileiterin Brigit Lantermann hat dafür auch eine Erklärung: „Der Bedarf an Büchern, Hörspielen und Brettspielen war vor allem bei jungen Familien in Zeiten der Corona-Einschränkungen besonders groß“. Seit einigen Jahren kommen mehr jüngere Menschen in die Bücherei, vor allem Familien. Neben den Büchern leihen sie besonders rege „Tonies“ aus. Mit diesen Figuren und einer „Toniebox“ können Kinder sehr einfach Musik und Geschichten hören. Die 87 Figuren im Bestand der Stadtbücherei wurden über 1.040 Mal entliehen. Mit der neu ins Angebot genommene Ausleihe von Brettspielen traf die Bücherei den Nerv der Zeit. So manche Spiele machten das Zuhausesitzen in den Familien etwas erträglicher. Eine Spende der NASPA-Stiftung hatte die Anschaffung der Spiele ermöglicht.

Auch der große Erfolg des Lesesommers zeigte, wie wichtig die Bücherei in Zeiten von Corona war. Noch nie wurden im Selterser Lesesommer insgesamt so viele Bücher gelesen, noch nie hatte ein Kind alleine so viele Bücher gelesen und noch nie ein Kind so viele Seiten. Unfassbare 68 Bücher las die elfjährige Rekordhalterin in einem Sommer.



Bisher nutzen nur wenige die Möglichkeit, auch elektronische Medien, wie E-Books über die Stadtbücherei auszuleihen. Dieser Kreis ist aber sehr rege und lieh im vergangenen Jahr fast 1.400 Medien aus. Lediglich die Zahl der Neuanmeldungen war mit 66 Nutzern im Jahr 2020 niedriger als in den Vorjahren. Das Familienfest zum Jubiläum „10 Jahre Stadtbücherei Selters“ und andere Veranstaltungen mussten ausfallen.

Ausleihe ist trotz der zurzeit geschlossenen Türen möglich. Über den Online-Katalog (www.stadt-selters.de) können Leser Medien vorbestellen und zu den sonst üblichen Öffnungszeiten an der Eingangstür zum Stadthaus abholen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Aktuell 203 Corona-Infizierte und zwei Todesfälle

Montabaur. Am heutigen Tag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass eine 82-jährige Frau aus der VG Bad Marienberg ...

Neuwagen in Fehl-Ritzhausen an Gewinnerin übergeben

Fehl-Ritzhausen. Neben dem Kompaktsportwagen im Wert von 34.300 Euro, der mit Hankooks neuen Ultra-High-Performance Reifen ...

Grimma zu Gast bei den Deichstadtvolleys

Neuwied. VCN-Trainer Dirk Groß jedenfalls nimmt die Favoritenrolle an: “Als Tabellenführer zu Hause ist man das auf jeden ...

LKW umgekippt - längere Sperrung der L 267

Helferskirchen. Am Donnerstag, 21. Januar 2021, gegen 13:45 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 ...

Rockets wollen gegen Leipzig ihre Chance suchen

Diez-Limburg. Dem Heimspiel am Freitag am Diezer Heckenweg gegen die Icefighters Leipzig (20 Uhr) folgen die Gastspiele bei ...

Tierheim-Wünsche werden wahr

Hachenburg/Ransbach-Baumbach. Die Fressnapf-Kunden hatten, während der „Tierheim-Wünsche werden wahr – Weihnachtsaktion 2020“ ...

Werbung