Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Tierliebe Kunden erfüllten Tierheim-Wünsche

Große Freude kam nach Weihnachten bei Fritz Wiedemer von der Tierhilfe Seck e.V. auf, als er den großen „Geschenke-Berg“ unter dem Weihnachtsbaum im Fressnapf Rennerod erblickte.

V.l.n.r.: Sabrina Holz vom Fressnapf-Team Rennerod und Fritz Wiedemer von der Tierhilfe Seck

Rennerod. Die Fressnapf-Kunden hatten, während der „Tierheim-Wünsche werden wahr – Weihnachtsaktion 2020“ wieder fleißig für die Tierheimbewohner eingekauft und die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt. Das Fressnapf-Team Rennerod freute sich mit der Tierhilfe Seck und ist stolz auf seine Kunden: „Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Zu Hause ist es gemütlich, behaglich und wunderschön dekoriert. Die Familie ist zusammen und wir feiern die Zeit der Nächstenliebe und die Hochsaison des Schenkens. Schön, wenn man dann auch an die Menschen oder Tiere denkt, denen es nicht so gut geht und an eben solche Tiere haben die Fressnapf-Kunden gedacht!“

Die Tierhilfe Seck e.V. ist froh über die tolle Unterstützung der Menschen aus dem Raum Rennerod und bedankt sich gemeinsam mit dem gesamten Fressnapf-Team bei allen Kunden, die so viel für die bedürftigen Tiere gespendet haben. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Online-Angebote des Jugendzentrums Hachenburg

Hachenburg. Kindertag online „Ewiger Kalender“: für Kids von 7 bis 12 Jahren
Montag, 8. Februar 2021 von 16 bis 18 Uhr. ...

Mit intelligenter Funktechnik zur smarten Kommune

Koblenz. Gemeinsam mit kommunalen Partnern entwickelt die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) intelligente ...

In einer Manufaktur geht es um Handarbeit

Nistertal. Eines ist aber auch noch heute unverändert: Es kommt noch immer auf handwerkliches Können, ein Gespür für Geschmack ...

Jenny Groß lud zum digitalen Neujahrsempfang

Montabaur. Ja, der digitale Neujahrsempfang war anders als das, was üblicherweise bekannt ist. Dennoch mangelte es an nichts. ...

Sturm im Westerwald: Baum fällt in Freileitung

Koblenz. Am Freitag, 22. Januar, kam es um 2.53 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinde Hachenburg. Betroffen ...

Verkehrsunfälle durch heimtückisches Hindernis

Seck. Am Dienstag, 19. Januar 2021, gegen 18:35 Uhr, ereigneten sich nach bisheriger Kenntnis zwei gleichgelagerte Verkehrsunfälle, ...

Werbung