Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

VG Hachenburg saniert die Beleuchtung in ihren Gebäuden

Klimaschutz ist und bleibt das dringliche Thema, das sich nicht im Lockdown auf Distanz halten lässt, sondern akut und nah ist. Trotz Corona wird die Verbandsgemeinde Hachenburg deshalb weiter an der Umsetzung ihres Klimaschutzkonzeptes arbeiten.

Es werde Licht! VG Hachenburg stellt auf LED-Beleuchtung um. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. Die nächste Maßnahme, die in diesem Zusammenhang in Angriff genommen werden soll, fokussiert sich auf die Einsparpotentiale im Stromverbrauch in den kommunalen Gebäuden. Mithilfe der Umrüstung auf moderne LED-Beleuchtung werden Optimierungen durchgeführt.

Ziel ist es, in eineinhalb Jahren die gesamte Beleuchtung in allen Grundschulen der Verbandsgemeinde Hachenburg und im Verwaltungsgebäude auszutauschen. Das betrifft mehr als 1.700 Leuchtmittel zu Gesamtkosten von rund 250.000 Euro. Für das ambitionierte Projekt hat die Verbandsgemeinde Fördermittel in Höhe von 93.000 Euro beim Bundesumweltministerium beantragt.

Die neue Technologie hat eine durchschnittliche Einsparung von über 60 Prozent zur Folge und so können mit dem Austausch der Leuchtmittel in deren Nutzungsdauer etwa 1.300 Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden. Das entspricht den Emissionen, die 900 3-Personenhaushalte jedes Jahr durch ihren Stromverbrauch erzeugen.



Wenn Sie auch bei sich zu Hause das Klima schützen möchten, oder weitere Informationen zum Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Hachenburg und ihrem Konzept suchen, besuchen Sie gerne unsere Homepage KlimaPur.hachenburg.info oder melden Sie sich beim Klimaschutzmanager Henrik Lütkemeier unter 02662/801-169. Aktuelles gibt es auch auf unserm Facebook und instagramm Account unter @vgwe.hachenburg. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Jugendzentrum Hachenburg macht sich auf den Weg zum „Fairen Jugendhaus“

Hachenburg. Mit einer Online - Fortbildung bei der Evangelischen Landjugendakademie in Aktenkirchen began am letzten Wochenende ...

Fragen an die Bürgermeister-Kandidatin Gabriele Greis

Hachenburg. Ein „weiter so“ wird beiden Kandidaten zum Wahlgewinn sicherlich nicht ausreichen. Es müssen neue Visionen dazukommen, ...

Fragen an den Bürgermeister-Kandidaten Stefan Leukel

Hachenburg. Damit den Wählern bei der Entscheidungsfindung geholfen wird, stellt der WW-Kurier Gabriele Greis und Stefan ...

Uwe Steinigers Küchengruß: Mach mal Cheese(-cake), oder alles Käse(-kuchen)?!

So überlieferten Schriftgelehrte, dass seine zänkische Frau Xanthippe während eines Gastmahls einen ihrer gefürchteten Wutanfälle ...

Linda aus Niederelbert bei Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum"

Region. Modelchefin Heidi Klum: „Ich suche nach einem Mädchen, das Star Appeal hat. Ein Mädchen, das sich wie ein Chamäleon ...

Tauwetter, Regen und Hochwassergefahr im Westerwald

Region. Im Laufe des Februars werden "die Tage merklich länger". Zu Beginn des Monats liegt die lichte Tageslänge bei uns ...

Werbung