Werbung

Nachricht vom 07.02.2021    

Eisregen lässt Bäume fallen und verursacht Unfälle

Mehrere Verkehrsunfälle und eine Vielzahl an umgestürzten Bäumen auf Grund des Eisregens beschäftigen die Straßenmeistereien Rennerod, Diez, Montabaur und Hachenburg.

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg kam es am Sonntag, den 7. Februar zwischen 6 und 18 Uhr zu drei Verkehrsunfällen, bei denen zwei Personen leicht verletzt wurden.

Weiterhin kam es zu einer Vielzahl von umgestürzten Bäumen, insgesamt waren zwölf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen hiervon betroffen. Zwei Straßen mussten sogar voll gesperrt werden und sind derzeit nicht befahrbar. Auslöser hierfür war der durch den Wetterdienst angekündigte Eisregen. Die Polizeiinspektion Westerburg sowie die Straßenmeistereien Rennerod, Diez, Montabaur und Hachenburg sind im Dauereinsatz.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kontaktstelle hat offenes Ohr für psychisch Kranke

Westerburg. Für sie ist die KIS da. Nicht nur am Telefon, sondern auch von Angesicht zu Angesicht. Wegen der Hygienevorgaben ...

Polizei-Bilanz der winterlichen Wetterlage

Hachenburg. Aufgrund der winterlichen Wetterlage, bedingt durch Schnee und starken Wind, kam es durch umgestürzte Bäume zu ...

Sebastian Stendebach kandidiert als Ortsbürgermeister in Oberelbert

Oberelbert. In den kommenden Jahren steht die Ortsgemeinde vor großen Herausforderungen. Besonders die Frage, ob und wo ein ...

Karnevalistische Sakramenten-Kunde mit Pfarrer Fuchs

Hadamar. Der Titel der Reihe lautet: „KSK – Karnevalistische Sakramenten Kunde“. Ab Montag, 8. Februar, bis zum Faschingsdienstag, ...

Diebstahl aus PKW in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Im Zeitraum vom 6. Februar auf den 7. Februar 21 wurden nachts zwei geparkte PKW in Höhr-Grenzhausen angegangen. ...

Rekordbeteiligung bei der „Stunde der Wintervögel“

Berlin/Holler. Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV) freuen sich über eine Rekord-Teilnahme. ...

Werbung