Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Videokonferenz mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek

Auf Initiative der CDU-Politiker Dr. Andreas Nick MdB, Stefan Leukel, Jenny Groß MdL und Janick Pape steht Bundesbildungsministerin Anja Karliczek am Dienstag, den 16. Februar 2021 um 19 Uhr in einer Videokonferenz für Fragen zur Verfügung.

Anja Karliczek - Foto: Laurence Chaperon

Region. Die Bunderegierung hat ein Investitionsprogramm über 750 Millionen Euro zum Ausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter gestartet. Die entsprechende Verwaltungsvereinbarung wurde vom Bund und allen Bundesländern unterzeichnet, um den Ausbau der Ganztagsbetreuung zu beschleunigen. Das vereinbarte Investitionsprogramm steht den Ländern zur Verfügung, damit können Planung, Neubau, Umbau, Erweiterung, Modernisierung und Sanierung von Ganztagsangeboten finanziert werden. Auch Ausstattungen, wie zum Beispiel Kücheneinrichtungen, Mobiliar sowie Sport- und Spielgeräte, können damit beschafft werden.

Der Bund beteiligt sich mit 70 Prozent an den Gesamtinvestitionen. Einschließlich des Länderanteils von 30 Prozent stehen damit ab sofort bundesweit mehr als eine Milliarde Euro für den quantitativen und qualitativen Ausbau von Ganztagsangeboten zur Verfügung. Weitere Investitionsmittel des Bundes in Höhe von bis zu 2,75 Milliarden Euro werden zur Verfügung gestellt, wenn sich Bund und Länder auf den Umfang und die Finanzierung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter geeinigt haben. Die entsprechenden Verhandlungen werden derzeit geführt und sollen schnellstmöglich abgeschlossen werden.



Der Bund fördert darüber hinaus auch die digitale Ausstattung der Schulen im Rahmen des Digitalpakts Schule in einem Zeitraum von fünf Jahren mit insgesamt fünf Milliarden Euro, davon in dieser Legislaturperiode 3,5 Milliarden Euro. Davon entfallen auf den Westerwaldkreis aktuell 1,9 Millionen Euro, die hauptsächlich in die Vernetzung des Schulgebäudes und einen drahtlosen Netzwerkzugang in den Unterrichtsräumen sowie in die Anschaffung von digitalen Anzeige- und Arbeitsgeräten fließen.

Auf Initiative des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Andreas Nick MdB und auf Einladung des CDU-Bürgermeisterkandidaten Stefan Leukel und der CDU-Landtagskandidaten Jenny Groß MdL und Janick Pape steht Bundesbildungsministerin Anja Karliczek am Dienstag, den 16. Februar 2021 um 19 Uhr in einer Videokonferenz für Fragen zur Verfügung. Insbesondere die Lehrenden, die Eltern sowie Schulträger sind zur Diskussion herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte an mail@cdu-westerwald.de richten.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU   Coronavirus   Landtagswahl 2021  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Erstmalig Tarifvertrag für Wohngruppen-Mitarbeitende

Nister. Einrichtungsleiterin Lara Hübinger findet den Vertrag richtig gut, „weil die Gehälter für uns alle einen wirklichen ...

Wunderkind Marco Weissenberg für Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Sicher und trotzdem interaktiv, bequem von der Couch und mit hauseigenen Snacks! Und das Beste: Die Einnahmen ...

Damit niemand auf dem Weg in die Zukunft verloren geht

Neuwied. Doch sie dürfen auf Unterstützung hoffen: Mit der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ (BBiE) will die Arbeitsagentur ...

Corona: Drei Neuinfektionen und ein Todesfall im Westerwaldkreis

Montabaur. Am gestrigen Tag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass ein 75-jähriger Mann aus der VG Selters verstorben ...

Jugendkirche bringt 100 Insektenquartiere unters Volk

Westerburg. Das Besondere: Die Insektenquartiere werden zusammen mit etwas Saatgut kostenlos verteilt. All diejenigen, die ...

Kraniche kehren aus dem Süden zurück und rasten auch bei uns

Koblenz. „Sie sind gut hörbar und auch optisch ein echtes Naturspektakel“, so Uwe Hüser, der Präsident der Struktur- und ...

Werbung