Werbung

Nachricht vom 10.02.2021    

Kein Basaltabbau im Naturwaldreservat Nauberg

Der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau ist mit dem klaren Bekenntnis von Malu Dreyer zum Erhalt des Naubergs zufrieden. Einzigartiges Waldgebiet zwischen Norken, Mörlen und Nauroth soll unter Schutz gestellt werden.

Hendrik Hering und Thomas Mockenhaupt. Foto: privat

Mörlen/Unnau. Die SPD-Rheinland-Pfalz wird die Prüfung, ob der Nauberg unter Naturschutz gestellt werden kann, unterstützen. Sie spricht sich für den Erhalt des Naubergs als Naturwaldreservat aus und sieht einen möglichen Basaltabbau an dieser Stelle für mit dem Schutzstatus nicht vereinbar. Dieses klare Bekenntnis zu diesem einzigartigen und wertvollen Waldgebiet zwischen Norken, Mörlen und Nauroth haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die beiden sozialdemokratischen Abgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler gegenüber dem SPD-Ortsverein vor Ort und der BI „Erhaltet den Nauberg“ abgegeben.

„Das sind wirklich gute Nachrichten für unsere Heimat“, kommentiert der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Thomas Mockenhaupt aus Mörlen diese Nachricht aus Mainz. „Der Wald mit seinen wertvollen Buchenbeständen ist ein Juwel in unserer Heimat und wir sind froh, die SPD im Land auf unserer Seite zu wissen“, so Mockenhaupt weiter. Die Sozialdemokraten hoffen, dass damit die Debatte um einen Abbau von Basalt im Nauberg zukünftig erledigt ist. „Uns ist auch klar, dass der Rohstoff Basalt immer knapper wird. Bei der Abwägung der Interessen wiegen die herausragenden ökologischen Eigenschaften und die besonders hochwertige Artenzusammensetzung deutlich schwerer als der Rohstoffbedarf“, sind sich die Sozialdemokraten sicher.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hendrik Hering, der zu den ersten Politikern im Land gehörte, der dem Abbau kritisch gegenüberstand, als Minister jedoch die damalige Haltung Landesregierung zu vertreten hatte, die ihm viel Ärger einbrachte, zeigt sich mit der Aussage der SPD Rheinland-Pfalz, an denen er maßgeblich mitgearbeitet hat, zufrieden: „Manche Entscheidungen müssen reifen. Ein aktuelles Gutachten hat nicht nur bestätigt, dass der einzigartige Perlgras- und Waldmeister-Buchenwald schützenswert ist, sondern es wurde darüber hinaus festgestellt, dass die ökologische Wertigkeit des Bestands weiter zugenommen hat und sich in den Tothölzern, Blitzrissen und Rindentaschen viele und seltene Arten angesiedelt haben. Bedenkt man darüber hinaus, wie rund um den Nauberg der Wald gelitten hat und verschwunden ist, kann man zu keinem anderen Ergebnis kommen. Daher bin ich der BI Nauberg und den Sozialdemokraten vor Ort sehr dankbar, dass sie nie nachgelassen und sich für den Erhalt immer eingesetzt haben“, so Hendrik Hering abschließend. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Strom- und Gasverträge mit Bonus lohnen nicht immer

Hachenburg. Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden mit dem ...

Linda aus Niederelbert läuft wieder bei „Germany's Next Topmodel“

Niederelbert. Die zwanzigjährige Linda macht eine Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte. In der Vergangenheit konnte ...

PKW unter Einfluss von Drogen und ohne Führerschein geführt

Hahn bei Marienberg. Am Dienstag, dem 9. Februar 2021 wurde gegen 19.45 Uhr ein 54-jähriger PKW-Fahrer kontrolliert. Hierbei ...

Informationen zur Landtagswahl in leichter Sprache

Bad Marienberg. Das Info-Heft kann über den Link https://www.wahlen.rlp.de/fileadmin/dokumente/ltw/PDF/Info_Heft_Leichte_Sprache2021.pdf ...

Landtagswahl am 14. März 2021 per Brief

Bad Marienberg. Sie können Sie Briefwahlunterlagen wie folgt beantragen:

schriftlich durch Ausfüllen des Antrages auf ...

Ganztagsschule in Roßbach wird Wirklichkeit

Roßbach. „Es war ein weiter Weg, der mit viel Arbeit verbunden war, aber es hat sich gelohnt!“ freut sich die Erste Beigeordnete ...

Werbung