Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Warnungen Eisflächen nicht zu betreten - vielfach ignoriert

Von Wolfgang Tischler

Die kalten Temperaturen der letzten Tage haben viele Seen und Flüsse zufrieren lassen. Doch Fachleute hatten vor den Gefahren gewarnt die Eisflächen zu betreten. Viele Zeitgenossen haben die Warnungen ignoriert.

Symbolfoto / Fotoquelle: pixabay.com

Region. Ganz eklatant wurden nicht nur unsere verbreitete Warnung, sondern auch das offizielle Verbots- und Hinweisschild zum Vertretungsverbot und der bestehenden Lebensgefahr am Herthasee im Westerwald in den Wind geschlagen.

Die Polizei berichtet von ihrem Einsatz, der nach einer Anzeige erfolgte. Die Beamten stellten fest, dass sich rund 50 Personen trotz des Verbots auf dem zugefrorenen See aufhielten. Um den See waren nochmals rund 200 Personen von der Polizei gezählt worden. Eine Teilgruppe führte mittig auf dem See eine Bierzeltgarnitur und sogar einen Gasgrill mit, der zum Zeitpunkt des polizeilichen Erscheinens noch nicht im Betrieb war.



Das bestehende Abstandsgebot und die Begrenzung der Personenanzahl konnten nicht durchgängig eingehalten werden. Nicht alle Besucher des Geländes trugen Masken, heißt es weiter in dem Polizeibericht.

In den sozialen Medien wurden Bilder gepostet, demnach gab es auch auf den Dreifelder Weihern und auf der Wied Schlittschuhläufer.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Bewährungsprobe bestanden

Montabaur. In Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Südhessen sowie dem angrenzenden Rhein-Main-Gebiet sind für die Autobahnen ...

Indians setzten sich klar gegen die Rockets durch

Diez-Limburg. Bereits am Dienstag ist die EGDL erneut gefordert, dann geht es auf heimischem Eis am Diezer Heckenweg gegen ...

Suchaktion wegen Eiseinbruch von Personen

Gemarkung Oberhaid. In der Gemarkung Oberhaid wurden Personen von einem Verkehrsteilnehmer der die A 3 befahren hat gemeldet, ...

Klare Niederlage: Rockets verlieren gegen starke Ice Dragons

Diez-Limburg. Die Rockets kassierten damit nach zuletzt fünf Heimsiegen in Serie zum ersten Mal wieder eine Niederlage am ...

Unwetterwarnung: Gefrierender Regen im Westerwald

Region. Das Wochenende hat uns mit Sonnenschein verwöhnt. Am Sonntagnachmittag zeigten sich jedoch über dem Rhein schon erste ...

Insektenschutzgesetz stößt auf unterschiedliche Resonanz

Region. Der überall registrierte massive Insektenschwund zeigt den Stress der Ökosysteme mit weitreichenden Folgen. Neben ...

Werbung