Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

Jugendlicher Leichtsinn ließ zwei Personen ins Eis einbrechen

Am heutigen Donnerstag (18. Februar) betraten etwa gegen 17 Uhr zwei Jugendliche den zugefrorenen See Tongrube des Anglervereins in Alpenrod. Dies hätte die beiden beinahe das Leben gekostet.

Symbolfoto

Alpenrod. Als sich die Jugendlichen etwa mittig auf dem See befanden, wurde das Eis brüchig, gab nach und die beiden brachen in das eiskalte Gewässer ein. Einer der beiden konnte selbstständig das rettende Ufer erreichen und somit Hilfe anfordern. Durch die Einsatzkräfte konnte der noch auf dem Gewässer befindliche Jugendliche entsprechend instruiert werden, das Ufer mittels gezielten und vorsichtigen Bewegungen zu erreichen, wo er letztendlich mit einem Seil herausgezogen und gerettet werden konnte.

Beide Personen waren stark unterkühlt, wurden entsprechend durch die anwesenden Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und Polizei versorgt und in verschiedene Krankenhäuser gebracht.



Die Polizei weist hiermit erneut auf die Gefahr hin, trotz des Reizes zugefrorene Gewässer zu betreten. Nur freigegebene Eisflächen dürfen offiziell, in der Regel erst ab einer Eisschicht mit einer Dicke von 16 Zentimeter, betreten werden. Andernfalls besteht unter anderem, wie aktuell bei Tauwetter, die Gefahr, im Eis einzubrechen und somit zu unterkühlen oder gar zu ertrinken.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


VC Neuwied empfängt TV Holz am Samstag

Neuwied. „Nicht unser bestes und schönstes Spiel“, bilanzierte Dirk Groß seinerzeit. Auch für das Rückspiel gelten die Neuwiederinnen ...

Deutschlands bester Bio-Hofladen sitzt im Westerwald

Rennerod. Viele weitere Bioland-Hofläden sind in der Kategorie mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet worden. In einer ...

WW-Botschafter unterstützt „Westerwald-Kinder“

Höhr-Grenzhausen. Der passionierte Naturfreund möchte mit seinem Engagement „den Blick für das brennende Thema unserer Zeit ...

(Fach-) Abiturienten haben im Kreis „Kein Bock auf Langeweile“

Region. Auch das klassische Studium erscheint in Anbetracht der Tatsache, dass im Moment der Austausch mit den Kommilitonen ...

Im Westerwaldkreis sinkt Inzidenzwert auf 44,1

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 44,1.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis ...

Marius Riedel: „Erwarte eine Reaktion der Mannschaft"

Diez-Limburg. „Alle Beteiligten haben mir den Start sehr einfach gemacht - Vorstand, Sportlicher Leiter und die Mannschaft ...

Werbung