Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

VC Neuwied empfängt TV Holz am Samstag

Am Samstag (20. Februar) um 19 Uhr sind die proWin Volleys TV Holz in der Rhein-Wied-Halle zu Gast. Im Hinspiel blieben die Deichstadtvolleys mit 3:0 in der „Grünen Hölle“ siegreich.

In der letzten Saison gab es zuhause einen 3:0 Erfolg. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. „Nicht unser bestes und schönstes Spiel“, bilanzierte Dirk Groß seinerzeit. Auch für das Rückspiel gelten die Neuwiederinnen als klare Favoriten: Während sie seit Herbst ungeschlagen sind, haben die Saarländerinnen unter ihrem neuen Trainer Frederik Scheller jetzt zwei Niederlagen in Folge in Planegg-Krailling und zu Hause gegen Bad Soden zu verkraften.

Dirk Groß bleibt angesichts der Favoritenrolle seiner Philosophie treu. “Wir machen unser Ding und trainieren fleißig weiter, um unser Spiel zu verbessern. Dann werten wir ab Donnerstag Videos aus, um auf Besonderheiten reagieren zu können“. Wichtig für das Ambiente: „Die Trainingshalle ist wieder geheizt!“ Trotzdem hat die Mannschaft eine herbe Einschränkung zu verkraften: Lena Hoffmann darf bis auf weiteres nicht mehr an Training und Spielen teilnehmen. Die Spielerdecke, unter der sich die Mannschaft zu strecken hat, wird dünner…



Auf einem Gebiet hat der Verein schon jetzt das Klassenziel erreicht: Wenn schon die Fans auch in der Fastenzeit weiter auf den Besuch am Spielfeldrand verzichten müssen, so gilt der Livestream des VCN schon jetzt als erstligareif und erntet von Liga und Gästen viel Lob.

Deshalb freuen sich die Moderatoren Saskia und Fabian wieder darauf, am Samstag, 20. Februar, ab 18.45 Uhr unter Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.target=_blank>www.sporttotal.tv/ma4d149a3d durch das Programm und das Spiel führen zu können.
(hw)


So lief das letzte Heimspiel gegen TV Holz



Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Deutschlands bester Bio-Hofladen sitzt im Westerwald

Rennerod. Viele weitere Bioland-Hofläden sind in der Kategorie mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet worden. In einer ...

WW-Botschafter unterstützt „Westerwald-Kinder“

Höhr-Grenzhausen. Der passionierte Naturfreund möchte mit seinem Engagement „den Blick für das brennende Thema unserer Zeit ...

„Wir Westerwälder“ Stärken der Region vermarkten

Hachenburg. Beim Treffen mit Landrat Achim Schwickert und der Vorständin Sandra Köster wurde deutlich, wie vielseitig die ...

Jugendlicher Leichtsinn ließ zwei Personen ins Eis einbrechen

Alpenrod. Als sich die Jugendlichen etwa mittig auf dem See befanden, wurde das Eis brüchig, gab nach und die beiden brachen ...

(Fach-) Abiturienten haben im Kreis „Kein Bock auf Langeweile“

Region. Auch das klassische Studium erscheint in Anbetracht der Tatsache, dass im Moment der Austausch mit den Kommilitonen ...

Im Westerwaldkreis sinkt Inzidenzwert auf 44,1

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 44,1.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis ...

Werbung