Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

Drei Grundschulen und zwei Kitas melden positive Coronafälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet seit Samstag, den 20. Februar insgesamt 4.421 (+40) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 135 aktiv Infizierte. Kreis ist wieder in Warnstufe rot.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 53,5. Im Westerwaldkreis wurden bislang 36 Mutationsfälle festgestellt.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 21. Februar
Erst-Impfungen: 4.231
Zweit-Impfungen: 2.965

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 491/25/460
Hachenburg 371/6/362
Höhr-Grenzhausen 315/5/307
Montabaur 922/21/877
Ransbach-Baumbach 389/18/360
Rennerod 336/6/304
Selters 408/9/374
Wallmerod 288/6/277
Westerburg 374/12/353
Wirges 527/10/493

Notbetreuung Kita Zaubergarten Westerburg

Update: Die Testergebnisse sind negativ, die Quarantäne endet heute.

Notbetreuung Kita Girkenroth

Update: Die Ergebnisse der Ersttestung sind negativ.



Notbetreuung Brüder-Grimm-Grundschule Guckheim
Update: Die Ergebnisse der Ersttestung sind negativ.

Notbetreuung Kath. Kita St. Marien Sessenbach
Update: Die Testergebnisse sind negativ, die Quarantäne endet spätestens morgen.

Notbetreuung Adolf-Reichwein-Grundschule Meudt

Ein positiver Fall. Es befinden sich 98 Personen in Quarantäne. Die Ermittlungen laufen.

Notbetreuung Theodor-Heuss-Grundschule Wirges

Ein positiver Fall. Es befinden sich 9 Personen in Quarantäne. Die Ermittlungen laufen.

Notbetreuung Overberg-Grundschule Siershahn

Zwei positive Fälle. Es befinden sich 9 Personen in Quarantäne. Die Ermittlungen laufen.

Notbetreuung Kath. Kindertagesstätte Marienheim Wallmerod
Ein positiver Fall. Es befinden sich 29 Personen in Quarantäne. Die erste Testung fand gestern statt.

Notbetreuung Kath. Kita Herz-Jesu Siershahn
Ein positiver Fall. Die Testung findet morgen statt.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Landtagskandidat Becker (Die Linke): „Mobilität muss für jeden Bürger bezahlbar sein“

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Ökologische Waldbewirtschaftung um den Monokulturen entgegenzuwirken ...

Coronatest durch Feuerwehren: LFV und Politik rudern zurück

Region. Bekanntlich hatte der Gesundheitsminister Spahn versprochen, dass die Bevölkerung ab 1. März (wurde jetzt auf dem ...

Start in die digitale Zukunft

Montabaur. In der Reihe BiZ & Donna setzt auch die Agentur für Arbeit Montabaur auf neue Formate. Starten Sie in die digitale ...

Störungen im Kabelnetz der KTK

Region. Ein besonderes Problem sind in den letzten Wochen vereiste Freileitungen, die sich nun durch den starken Temperaturwechsel ...

Landtagskandidat Bach (Bündnis 90/ Die Grünen): Corona-Hilfen an Nachhaltigkeit koppeln

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Ich interessiere und engagiere mich schon politisch, seit ...

Impfstart im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Das KHDS orientiert sich bei der Reihenfolge an der vom Bundesministerium für Gesundheit erlassenen Coronavirus ...

Werbung