Werbung

Nachricht vom 28.02.2021    

Skiverband Rheinland startet Homeschooling Sport

Sport und Bewegung sind für Kinder und Jugendliche unverzichtbar. Gerade in diesen Zeiten. Durch den Ausfall des Sportunterrichtes in Zeiten von Corona wird der Skiverband Rheinland e.V. über das DSV Nordic aktiv AZ ein eigenes Homeschooling Sportportal für Schüler ins Leben rufen.

Logo: privat

Neuwied/Region. In diesem Portal können die Schüler dann über Handyapp unterschiedlichste sportliche Aktivitäen wie Laufen, Nordic Walking, Inline-Skating, Skilanglauf, Radfahren, verschiedenste Formen der Gymnastik und vieles mehr, in Form von Trainingsminuten per Handyapp für ihre Schule in Verbindung mit einem Partnerskiverein hochladen.

Das Portal ist extra für Schülerinnen und Schüler angepasst, damit coronakonformer Sport möglich wird und ist ab sofort nutzbar. https://skiverband-rheinland.de/schulenimtraining/ target=_blank>https://skiverband-rheinland.de/schulenimtraining/

In Zusammenarbeit mit einem Partnerskiverein, der Mitglied im Skiverband Rheinland e.V. ist, sind die Kinder für ihre sportlichen Aktivitäten zu Hause kostenfrei über die Sportversicherung der ARAG beim Sportbund Rheinland e.V. als Vereinsmitglieder versichert.



Als erster Skiverein in Rheinland-Pfalz hat der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. die Möglichkeit einer kostenfreien Onlinemitgliedschaft ins Leben gerufen, da bisher solche Aktivitäten wegen fehlenden Versicherungsschutzes nicht möglich waren und die Zusammenarbeit mit den Partnerschulen ausgesetzt werden musste. Der Skiverband Rheinland e.V. wird daher weiteren Mitgliedsvereinen, die über Schulkooperationen verfügen auf diesem Weg weiterhelfen. Interessierte Schulen/Sportlehrer können sich daher entweder beim Leiter des DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. 0176/55550025, rpuderba@rz-online.de oder dem Ansprechpartner für das SVR-Schulportal Johannes Schulte 0151/28276152 joh.schulte@gmx.de zwecks Abwicklung melden um interessierten Schülerinnen und Schülern diese Möglichkeit aufzuzeigen. (PM)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Friseure öffnen nach über zehn Wochen wieder

Region. Die Friseursalons mussten aufgrund der Verschärfung der Corona-Regeln mit Wirkung zum 16. Dezember 2020 ihren Betrieb ...

Buchtipp: „Highlander-Kochbuch“ von Fiona Bondzio

Dierdorf/Braunschweig. Einfach und preiswert waren die Speisen der Highlander im Gebiet der gälischen Chieftains in einer ...

Instandsetzungsarbeiten an der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel

Neuhäusel. Diese ist notwendig für Instandsetzungsmaßnahmen auf dem Überbau der Kalterbachtalbrücke.

Für die Dauer der ...

Junge Stuttgarterinnen fordern Deichstadtvolleys

Neuwied. Das Ergebnis spiegelt aber nicht wider, wie sehr das Farmteam aus Stuttgart die Neuwiederinnen forderte und besonders ...

Autogenes Training und Muskelentspannung im Ev. Familienzentrum

Hachenburg. Das Ev. Familienzentrum „Miteinander“ Hachenburg lädt herzlich zum digitalen Kurs zur Selbstentspannung „Autogenes ...

Weltgebetstag der Frauen 2021

Fehl-Ritzhausen/Region. Das Vorbereitungsteam aus evangelischen und katholischen Bad Marienberger Frauen veranstaltet den ...

Werbung