Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 24 neue Fälle gemeldet

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 3. März insgesamt 4.549 (+24) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 193 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 43,1. Der aktuelle Stand der Mutationsfälle im Westerwaldkreis beträgt 90 (davon 39 Quarantäne beendet)

Anzahl der Impfungen
im Westerwaldkreis Stand 2. März
Erst-Impfungen: 7.283
Zweit-Impfungen: 3.079

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 499/25/464
Hachenburg 386/7/364
Höhr-Grenzhausen 329/5/309
Montabaur 961/21/892
Ransbach-Baumbach 400/18/371
Rennerod 338/6/320
Selters 418/9/389
Wallmerod 294/6/278
Westerburg 382/12/360
Wirges 561/10/511

Ab 1. März gilt in Rheinland-Pfalz die 16. Corona-Bekämpfungsverordnung. Einzelheiten finden Sie hier.

Hier geht es zur Auslegungshilfe.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Bayerisches Wochenende für die Deichstadtvolleys

Neuwied. Das Farmteam aus dem Vilstal konnte im Hinspiel im November mit 3:0 besiegt werden, wobei sich der Aufstiegsaspirant ...

Drei Mal Außenseiter: Rockets treffen auf die Top 3

Diez-Limburg. Am heutigen Freitag kommen die Saale Bulls aus Halle an den Heckenweg (3., Spielbeginn 20 Uhr), am Sonntag ...

Stöffel-Park und WällerLand auf der Online-Messe

Enspel. Die Besucher können einfach per PC, Smartphone oder Tablet online an der Messe teilnehmen – egal von welchem Ort, ...

Schöffengericht Montabaur sühnt schwere Körperverletzung

Montabaur. So konnte es nun endlich zur Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht in Montabaur kommen.

Was wirft die Staatsanwaltschaft ...

Spirituelles Festival wird verschoben

Hachenburg. „Wir hoffen und wünschen, dass dann wieder viele Menschen sicher gemeinsam zusammenkommen dürfen“, so KulturZeit-Leiterin ...

Kinderstadtdirektor soll Interessen der Kinder vertreten

Hachenburg. Denn dass die jüngere Generation kommunal sehr wohl etwas bewegen kann, wurde spätestens mit dem Hachenburger ...

Werbung