Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien 2021

Ferienbetreuung des Jugendzentrums Hachenburg vom 19. Juli 2021 bis 30. Juli 2021: Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendzentrum Hachenburg seine bekannte und beliebte Ferienbetreuung.

Logo

Hachenburg. In diesem Jahr findet die Betreuung an fünf verschiedenen Standorten statt (zweimal Hachenburg, Dreifelden, Merkelbach, Heimborn). Das Jugendzentrum bietet ein abwechslungsreiches Programm, dass in beiden Wochen unterschiedlich ist. Bei Fragen zur Ferienbetreuung können Sie sich gerne per E-Mail info@jugendzentrum-hachenburg.de oder telefonisch (02662/2488) an die Mitarbeiter des Jugendzentrums wenden. Zielgruppe: Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und maximal 12 Jahre alt sind. Teilnehmerzahl: abhängig von der dann geltenden Corona-Verordnung, circa 10 bis 12 Kinder pro Gruppe. Betreuungszeiten: 7.45 Uhr bis 16 Uhr.

Ferienspielaktion des Familienzentrums der Stadt Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 19. Juli 2021 bis 30. Juli 2021
Auch in diesem Jahr bietet das Familienzentrum der Stadt Hachenburg zusätzlich zu der Betreuung der Kindergartenkinder auch eine Ferienbetreuung für Kinder von 7 bis 12 Jahren an. Die Betreuung der Kinder wird von qualifizierten Kräften aus der Erziehungs- und Sozialarbeit übernommen. Bei Fragen zur Ferienspielaktion können Sie sich gerne per E-Mail familienzentrum@hachenburg.de oder telefonisch (0151 – 730 623 21) an die Leitung des Familienzentrums wenden. Zielgruppe: Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und maximal 12 Jahre alt sind. Teilnehmerzahl: abhängig von der dann geltenden Corona-Verordnung, circa 10 bis 12 Kinder. Betreuungszeiten: 7.45 Uhr bis 16 Uhr.

Ferienbetreuung des Kinderschutzbundes „Spiel & Spaß“ – in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 2. August 2021 bis 6. August 2021
Wie bereits in den Vorjahren, bietet auch der Kinderschutzbund Hachenburg wieder eine Ferienbetreuung in den Räumen des Jugendzentrums Hachenburg an. Ein buntes Programm für drinnen und draußen mit viel Spiel, Spaß und Experimenten erwartet die Kinder. Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail mail@deko-info.de oder telefonisch (0152 – 571 809 00) an Frau Räder wenden. Zielgruppe: Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und maximal 12 Jahre alt sind. Teilnehmerzahl: abhängig von der dann geltenden Corona-Verordnung, circa 10 bis 12 Kinder. Betreuungszeiten: 7.45 Uhr bis 16 Uhr.



Informationen zur Anmeldung
Für alle Angebote gilt bei freiem Wunsch- und Wahlrecht: Anmeldezeitraum: 15. März bis 26. März 2021, auch Anmeldung für einzelne Wochen möglich! Die Anmeldeformulare für die verschiedenen Ferienbetreuungsmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Hachenburg. Bitte entscheiden Sie sich zunächst für eine der angebotenen Maßnahmen; auf den jeweiligen Anmeldeformularen haben Sie dann noch die Möglichkeit, sich für eine alternative Ferienspaßaktion anzumelden. Das Formular für die eine, von Ihnen ausgesuchte Ferienspaßmaßnahme, drucken Sie bitte aus und geben es ausgefüllt während des oben genannten Zeitraums bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, zu Händen Frau Kocsis (Zimmer U 05) ab. Sollten Sie nicht über die technischen Möglichkeiten hierzu verfügen, können Sie die Dokumente während der regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung bei Frau Kocsis erhalten.

Die Reihenfolge des Eingangs spielt bei der Platzvergabe keine Rolle! Anträge auf Bezuschussung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket sind an die Kreisverwaltung Montabaur oder das Jobcenter Hachenburg zu richten. Auskunft darüber erhalten Sie ebenfalls bei der Verbandsgemeindeverwaltung.

Kosten: 60 Euro pro Woche (inklusive Mittagessen und Getränken sowie Kosten für Ausflüge und Materialien). Bei Rückfragen bezüglich der Anmeldung steht Ihnen Frau Kocsis telefonisch unter 02662/801-151 oder per E-Mail k.kocsis@hachenburg-vg.de zur Verfügung. Sofern mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zu vergeben sind, erfolgt die Vergabe per Losentscheid. Die Mitarbeiter/innen der Einrichtung freuen sich schon jetzt auf schöne Ferientage mit Ihren Kindern! (PM)
(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


„Frühjahrsputz“ am Abenteuerspielplatz am Dreifelder Weiher

Hachenburg. Gut 35.000 Euro hat der Entwicklungsverband Westerwälder Seenplatte (EWS) in das neue Spielgerät investiert. ...

Erste Blume des Jahres für Wiesenknopf-Ameisenbläulinge gepflanzt

Asbach/Region. Die über der Wiese wippenden rotbraunen Blütenköpfe bieten nämlich vielen Insekten eine Nahrungsgrundlage ...

Warum stellt Hachenburger genau jetzt auf ein neues Flaschengebinde um?

Hachenburg. „Gut für die Umwelt und gut für die Mitarbeiter“, so ist es auf den Werbemitteln bei der Einführung des neuen ...

Verbandsgemeinde Hachenburg tritt in die Pedale

Hachenburg. „Damit sind wir einen großen Schritt weiter im Hinblick auf den Leitsatz „Aufs Fahrrad für die Kurzstrecke!“ ...

Erstes Kind erhält Baum im MUTABOR-eigenen Wald

Nister. In Nister leitet Lara Hübinger zwei Wohngruppen mit 16 Kindern ab sechs Jahren, die nicht mehr oder vorübergehend ...

Landesmittel für den Neubau eines Gerätelagers in Willmenrod

Willmenrod. Mit dieser guten Nachricht konnte der SPD-Abgeordnete Ortsbürgermeister Günter Weigel und seinen Ersten Beigeordneten ...

Werbung