Werbung

Nachricht vom 22.03.2021    

„Zweite Heimat“: Die Mega-Osterhasen-Spezialwoche

Endlich mal wieder etwas ganz Besonderes erleben. Als Kind im Garten an Ostern auf einer Mega-Hüpfburg einmal so richtig loshüpfen, oder darf es vielleicht doch der Besuch einer "High-Speed-Zaubershow" vor der eigenen Haustür sein?

Grafik: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. All das macht das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in der Woche vor Ostern möglich. Groß und Klein sind eingeladen, sich im eigenen Garten den Spaß nach Hause liefern zu lassen. Ganz persönlich und individuell für einen Mega-Osterhasen-Spaß.

Dabei ist für jede Altersklasse etwas dabei. Sei es die "High-Speed-Zaubershow" von Tim Salabim, die für etwa zehn Minuten vor eurer eigenen Haustür Groß und Klein zum Staunen und Verzaubern einlädt. Tim Salabim ist Kinderzauberer mit Leib und Seele und freut sich riesig darauf, möglichst vielen Kindern und deren Familien ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Und wer es ganz pompös mag, der darf sich seine persönliche Hüpfburg ausleihen. Extra für euch gibt es die große Hüfburg (6x4 Meter) zum Hüpfen, Springen und Toben oder die Riesenrutsche (6x4 Meter) mit Kletterwand. Das Team vom Jugend- und Kulturzentrum liefert und baut auf, ihr dürft drauf los hüpfen. Ein Mega-Osterhasen-Spezial eben.



Wer möchte, kann sich außerdem sein Lieblings-Spiele-Package ausleihen. Die “Zweite Heimat” hat vier Pakete im Angebot. Das Zirkuspaket (Jonglierkiste, Einräder, Stelzen und Pedalos), das Action-Paket I (Riesen-Jenga, Cornhole, Maxi-Bamboleo, Soft-Bowling und Kubb), das Action-Paket II (Mini-Golf, Leitergolf, Leiterspiel-Bodenmatte, Zahlenwerfer und Wurfscheiben-Tor) oder das ActionPaket III (Mölkky, Riesen-4-Gewinnt, Riesen-Twister, Schwungtuch und Zielwurfwand).

Alle Infos zu den einzelnen Verleihangeboten in den Osterferien erhalten Sie telefonisch unter 02624/7257 im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Alle Angebote kosten einen geringen Unkostenbeitrag in Höhe von 20 Euro, egal ob Hüpfburg, Kinderzauberer oder Spielepaket.

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“, Hermann-Geisen-Straße 40-42, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624/7257, Fax: 02624/952812, E-Mail: info@juz-zweiteheimat.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


„Teststelle für alle“ in Selters eröffnet

Selters. Das Rote Kreuz bietet in verschiedenen Gemeinden im Westerwaldkreis die Durchführung von Corona-Schnelltests an, ...

Landkreis Mayen-Koblenz: Corona-Allgemeinverfügung gilt ab Dienstag

Koblenz. Die damit verbundenen Maßnahmen richten sich nach der vom Land ausgearbeiteten Allgemeinverfügung der aktuellen ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt deutlich über 100

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 118,4 (Landesdurchschnitt 82,2).

Anzahl der ...

Kolpingwerk ist für Segnung gleichgeschlechtlicher Paare

Region. „Das angekündigte Verbot der Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren schockiert uns im Kolpingwerk und ist in seiner ...

Darmkrebs ist heilbar: Vorsorge lohnt sich!

Limburg. Doch immer noch gehen deutlich zu wenig Menschen zur Vorsorge: 60.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr ...

Weltwassertag: SGD Nord hat Wasser und Gewässer im Blick

Koblenz/Isenburg. Als Obere Wasserbehörde des Landes hat sie das Wasser und die Gewässer im nördlichen Rheinland-Pfalz auf ...

Werbung