Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Transporter verursacht schweren Unfall - Fahrer flieht

Am 1. April gegen 17:10 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 3, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, in der Gemarkung Dierdorf ein schwerer Verkehrsunfall mit einer leicht und einer schwer verletzten Person. Der Unfallverursacher suchte das Weite. Die Polizei sucht Zeugen, um den Fahrer zu ermitteln.

Fotos: Uwe Schumann

Dierdorf. Ein weißer Transporter, dessen Herkunft und Kennzeichen aktuell unbekannt sind, soll auf der Autobahn A 3 in Richtung Frankfurt etwa auf Höhe Kilometer 69 unvermittelt und trotz nachfolgendem Verkehr vom mittleren der drei Fahrstreifen auf die linke Spur gewechselt sein. Der dort herannahende, schwarze Audi Q5 leitete unmittelbar eine Vollbremsung ein, geriet ins Schleudern und kollidierte mit der linken Schutzplanke. Anschließend wurde er in einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden PKW Renault Clio abgewiesen, welcher sich daraufhin überschlug. Im Anschluss kollidierte der schwarze Audi Q5 noch mit einem Sattelschlepper. Alle drei Fahrstreifen waren blockiert. Der Unfallverursacher (Fahrer eines weißen Transporters) entfernte sich sodann unerlaubt vom Unfallort.

Der Fahrer des Audi Q5 wurde leicht, die Fahrerin des Renault Clio schwer verletzt. Zudem musste die Fahrerin des Renault durch die ausgerückte Feuerwehr Dierdorf (23 eingesetzte Kräfte) und dem Kirchspiel Anhausen (18 eingesetzte Kräfte) aus ihrem auf der Seite liegenden PKW mittels hydraulischem Gerät gerettet werden. Die Beteiligten wurden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden dürfte im oberen fünfstelligen Bereich liegen.



Die Bundesautobahn war für die Dauer der Unfallaufnahme für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt. Die Reinigungsarbeiten dauerten danach noch an. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Rückstau betrug knapp zehn Kilometer.

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet mögliche Unfallzeugen, welche insbesondere Hinweise auf den unfallverursachenden, weißen Transporter geben können, sich bei der Autobahnpolizei oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden - Telefon 02602/9327-0.
(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Bücher zu verschenken!

Dierdorf. Die Kuriere vermitteln die schönen Bücher an die Leserschaft, vorzugsweise an soziale Institutionen, Jugendgruppen, ...

Geflügelpest: Erhöhte Gefahr durch mobilen Handel

Mainz/Region. Nun steht ein mobiler Händler aus Delbrück im Kreis Paderborn im Verdacht, Tiere aus einem mittlerweile als ...

Bei Fortbildung „Betreuungsrecht und seine Praxis“ kennen lernen

Westerburg. Der Kurs will die Teilnehmer/Innen befähigen, den vielfältigen Anforderungen bei der Übernahme einer Betreuung ...

Die Ostertage werden kälter

Region. Der April ist weitläufig als launischer Geselle bekannt und gilt als der wechselhafteste Monat des Jahres: „April! ...

Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz – Immobilienbewertung für ein Einfamilienhaus

Was ist zu tun, wenn man als Familie eine Immobilie verkaufen möchte?
Als Beispiel für die wichtigsten Schritte beim Verkauf ...

Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Region. „Es geht um Menschenleben. Daher ist es dringend notwendig, die Schutzmaßnahmen, die der Perspektivplan vorsieht, ...

Werbung