Werbung

Nachricht vom 03.04.2021    

Angesagte Holzoptik für die Terrasse

Holzdielen auf der Terrasse sind der Traum vieler Menschen. Der Trend ist ungebrochen: Kaum ein Werkstoff strahlt so viel Natürlichkeit und Wärme aus.

Die Terrassenplatten LogSleeper sehen aus wie alte Eisenbahnschwellen. Sie sind täuschend echt und sorgen für langen und vor allem besonderen Holzlook im heimischen Außenbereich. Fotos: Kann

Bendorf. Doch so schön ein Außenbelag aus Holz anfangs ist, für viele Haus- und Gartenbesitzer kommt im Laufe der Zeit das böse Erwachen. Denn Holz ist sehr pflegeintensiv und nicht immer alltagstauglich. Eine langlebige Alternative sind Außenplatten aus Beton und Naturkeramik mit einer täuschend echten und naturnahen Holzoptik.

Holzdielen sind schön anzusehen. Doch die natürlichen Elemente sorgen auf lange Sicht nicht für dauerhafte Freude. Je nach Holzart können die Elemente splittern oder sich verziehen. Zudem vergrauen sie nach den Jahren – ganz egal aus welchem Holz die Dielen angefertigt sind. Darüber hinaus müssen sie regelmäßig mit Holzschutzmittel behandelt werden. Nach starkem Regen dürfen die Bewohner nur vorsichtig über die Dielen gehen, da sie rutschig sind. Auch der Aufbau muss durchdacht sein, denn die Dielen benötigen ausreichend Luft, sodass eine Unterkonstruktion nötig ist. Nach rund 15 Jahren ist ein Holzdielenleben je nach Beanspruchung vorbei und die Dielen werden ausgetauscht.

Wer sich trotzdem Holzlook für den heimischen Außenbereich wünscht, holt sich eine pflegeleichte Alternative auf die Terrasse. Die Beton und Keramik-Verbundplatten Yamino von Kann sind echte Hingucker in täuschend echter Holzoptik, die lange Freude machen. Die Oberfläche ist fein strukturiert, sodass jede Außenplatte anders aussieht. So ergibt sich ein natürliches und abwechslungsreiches Flächenbild. Die Betonplus-Platte besteht aus einem drei Zentimeter starken Betonkern und einer zwei Zentimeter dicken Keramik-Oberfläche. Damit verbindet man die Vorteile von Keramik und Beton. Denn dadurch haben die Elemente ein hohes Eigengewicht und lassen sich einfach und kostengünstig im Splittbett verlegen. Die Granitkeramik-Oberfläche ist widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Moos oder Grünbelag. Zudem sind die Platten absolut alltagstauglich. Sie sind rutschsicher und kratzfest. Darüber hinaus sind die Elemente widerstandsfähig gegen Frost und Tausalz. Yamino Betonplus gibt es in den zeitlosen Farbtönen dunkelgrau-meliert, braun-meliert und beige-meliert.



Mit den Beton-Elementen der Log-Familie holen sich Gartenbesitzer auch die angesagte Holzoptik in ihren Außenbereich. Die dielenförmigen Terrassenplatten LogSleeper verströmen den ganz besonderen Charme alter Bahnschwellen. Sie sind mit dem Auge fast nicht vom hölzernen Original zu unterscheiden. Wie Holzdielen im Haus wirken die langförmigen Terrassendielen LogPlank. Die widerstandsfähige Außenplatte ist in zwei warmen Farbtönen erhältlich. Für die Gestaltung von Beeteinfassungen oder kleineren Mauern eignet sich LogBorder. Der natürliche Holzlook der Elemente sorgt für rustikalen Landhaus-Charme. Weitere Inspirationen gibt es unter www.kann.de.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Ihre Business-Werkstatt - unternehmerisch denken und handeln

Altenkirchen/Region. Frauen haben gerade in der Pandemie erkannt, woran es mangelt und erproben oft aus eigenem Bedarf ungewöhnliche ...

Tarifrunde 2021: Übernahme des Pilotabschlusses aus NRW für M+E MITTE

Koblenz. In der fünften Tarifverhandlung haben sich heute die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie aus M+E ...

DC-Datacenter-Group: Vom Kleinunternehmen im Westerwald zum Global Player

Wallmenroth. Was im Jahr 2005 begann, entwickelte sich bis heute zu einem marktführenden nationalen und internationalen Unternehmen ...

Niederlassung West: Straßenverkehrszählung und Bauprogramm 2021

Montabaur. Straßenverkehrszählung 2021
Am 6. April 2021 startet die bundesweite Zählung des Straßenverkehrs. Die Ergebnisse ...

Kirchengemeinden produzieren ungewöhnlichen Oster-Kurzfilm

Westerburg. Fünf Kirchengemeinden haben einen Oster-Kurzfilm produziert. Das 19-minütige Video heißt „Die Nacht zum Tag gemacht“ ...

Steigende Zahlen bei Berufskrankheiten durch Covid-19

Andernach/Region. Das geht aus Sondererhebungen für das Jahr 2020 und die Monate Januar und Februar 2021 hervor.

Laut ...

Werbung