Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

Den Girls‘ Day digital nutzen

An Veranstaltungsabsagen wegen der Corona-Pandemie mussten die Bürger sich im vergangenen Jahr gewöhnen und so kann auch der Girls‘ Day am 22. April nicht in gewohnter Weise stattfinden.

Gerade in unsicheren Zeiten ist jedoch die Berufswahl von besonderer Bedeutung und für Mädchen und junge Frauen eine wichtige Entscheidung. Foto: Agentur für Arbeit Montabaur

Montabaur. Die Veranstaltung in der BBS Montabaur, seit vielen Jahren von der Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Montabaur federführend organisiert, muss aus bekannten Gründen leider ausfallen.

Gerade in unsicheren Zeiten ist jedoch die Berufswahl von besonderer Bedeutung und für Mädchen und junge Frauen eine wichtige Entscheidung, mit der sie ihre Zukunft folgenschwer beeinflussen können. Nach wie vor klafft zwischen „typischen“ Männer- und Frauenberufen, kurz gesagt zwischen Technik und Sozialem, eine große Lohnlücke. Sie führt spätestens bei Rentenbeginn dazu, dass vor allem Frauen von Altersarmut betroffen sind. Aber auch schon früher im Lebenslauf haben Berufswahl und das damit verbundene Einkommen einschneidende Folgen für wesentliche Lebensentscheidungen, wie zum Beispiel die Frage, wer wegen Kindererziehung Elternzeit nimmt und/oder die Arbeitszeit reduziert, was sich wiederum auf Karriere und Altersabsicherung auswirken kann.

Darauf weist die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises Beate Ullwer hin.



Damit jedoch auch 2021 der Girls’Day nicht ungenutzt verstreicht, sind Firmen und Unternehmen aufgerufen, digitale Angebote zu machen.

Nähere Hinweise finden sich auf der Homepage www.girlsday.de. Dort finden interessierte Mädchen und junge Frauen auch das Girls' Day-Digital-Event. Im Rahmen dieses Events findet ein öffentliches Live-Programm mit spannenden Impulsen, Interviews und Diskussionsrunden statt. Mit dabei sind junge Vorbilder aus verschiedenen Berufsfeldern, Influencerinnen und auch musikalisch wird es sich um das Thema Klischees drehen.

Außerdem erinnert Ullwer an die Ursprünge des Girls‘ Days, der auf den amerikanischen „Take our daughters to work Day“ zurückgeht. In den 90ern rief die MS. Foundation for Women dazu auf, am letzten Donnerstag im April Töchter mit an den Arbeitsplatz zu nehmen. Auch im Homeoffice können Eltern diese Möglichkeit nutzen.

Und wer nun ein ähnliches Angebot für den Sohn sucht, um ihm typische Frauenberufe näher zu bringen: am selben Tag findet auch der Boys‘ Day statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Jährliche Brandschutz-Unterweisung jetzt auch online und flexibel

Koblenz. Im Rahmen der organisatorischen Brandschutzmaßnahmen ist eine jährliche Unterweisung aller Mitarbeiter Pflicht. ...

Eier in Senf-Sauce mit Kresse und Salzkartoffeln

Region. Falls Sie noch gekochte Ostereier übrighaben, können Sie die in einer herzhaften Senf-Sauce zu einem schmackhaften ...

Neue Mensa an der Heinrich-Roth-Realschule plus eröffnet

Montabaur. Modernes Design und hohe Funktionalität zeichnen das durchdachte Konzept aus. Gut 1,95 Millionen Euro hat die ...

Feuerwehreinsatz wegen auslaufender Betriebsstoffe aus LKW

Rothenbach. Ein LKW-Sattelzug war auf schneeglatter Fahrbahn in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen. Das Gefährt ...

MRE-Netzwerk arbeitet online

Region. Zum Netzwerk, dessen Arbeit beim Altenkirchener Gesundheitsamt koordiniert wird, zählen Akutkrankenhäuser, Arztpraxen, ...

Voting zum Künstlercontest „Zeigt her eure Künste!“ läuft

Hachenburg. Da ist alles dabei von klassischem Rock, über stimmigen A-Cappella bis hin zu gefühlvollem Schlager und Straßenmusik ...

Werbung