Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Umbau Hisgen-Gebäude startet

Bald ist es soweit. Das Hisgen-Haus im Zentrum von Montabaur wird ein neues Gesicht bekommen. Nachdem die letzten Verträge unterzeichnet werden, laufen bereits die Vorbereitungen für den Start der Arbeiten am 15. April auf Hochtouren.

Logo

Montabaur. Mit dem Entfernen der Fußgängerampel und der Sperrung des Taxistandes beginnen parallel die Rückbauarbeiten am ehemaligen Hisgen-Kaufhaus.

Investor Dirk Scheerer aus Vallendar freut sich, dass die in vielen Jahren im Weg stehenden Probleme einer Neuentwicklung nun gelöst sind. „Ich möchte mich bei der Stadt Montabaur in Person von Stadtbürgermeisterin Frau Wieland, den Bediensteten der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises für die tolle Zusammenarbeit und das schnelle Bebauungsplan- und Baugenehmigungsverfahren bedanken“, sagt Dirk Scheerer und bestätigt, dass die Bauzeit des neuen Gebäudes etwa 22 Monate dauern wird.



Die Sparkasse Westerwald-Sieg wird dann auch ihre neuen Räumlichkeiten im S-Forum beziehen können. „Wir bekommen ein neues, hochmodernes Beratungscenter an einem bekannten und beliebten Standort“, freut sich Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen schon heute sehr. Nach dem Umzug aus dem bisherigen Sparkassengebäude soll dieses zeitnah abgebrochen werden. Die Detailabstimmung hierzu wird in Kürze aufgenommen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Klimaschutzmanager Johannes Baumann nimmt Arbeit auf

Montabaur. Teil dieses Projekts ist auch die Einrichtung eines Klimaschutzmanagements in der Kreisverwaltung und damit die ...

5000 Euro für die Clowndoktoren

Limburg. Der erfreuliche Anlass für das Treffen war eine Spendenaktion von Herzberg-Getränke, die letztes Jahr während der ...

Eröffnung der 20. Westerwälder Literaturtage online und kostenlos

Wissen. Dass bereits die Eröffnung der 20. Westerwälder Literaturtage verschoben werden muss, erinnert an 2020, ist aber ...

Westerwälder Unternehmen produziert Corona-Schutzmasken für den Weltmarkt

Eichelhardt. Vor einigen Jahrzehnten hieß es noch despektierlich, wenn die Rede auf den Westerwald kam: "Die können doch ...

NI: Der Wolf ist zurück, um zu bleiben

Quirnbach. „Die Rückkehr des Wolfes ist ein Gewinn für die biologische Vielfalt und das gesamte Ökosystem. Daher heißen wir ...

CDU: Radwegekonzept für Alltagsradmobilität kommt voran

Montabaur. Das Projekt „Erstellung eines Radwegekonzeptes für Alltagsradmobilität im Westerwaldkreis“ hat nach Mitteilung ...

Werbung