Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Insektenhotels: Projekt wird fortgesetzt

Immer mehr Quartiere und Blühstreifen für die Region – Viel Engagement in Dreifelden – Weitere 75 werden verteilt

Fleißige Ehrenamtliche haben an der Evangelischen Kirche Dreifelden nicht nur ein Insektenhotel der Ökumenischen Jugendkirche Way to J errichtet: Sie haben außerdem einen großen Blühstreifen angelegt, damit die Insekten dort künftig Nahrung finden. Im Einsatz waren unter anderem (von links) Manuel Schäfer, Dagmar Weber, Marc Mehlfeldt, Udo Geimer, Heinz Matthäy und Karin Rapsch. Foto: Peter Bongard

Dreifelden/Westerburg. Das Projekt „Insektenquartiere für den Westerwald“ der Ökumenischen Jugendkirche Way to J war ein voller Erfolg – und wird nun fortgesetzt: Fast alle der 100 hölzernen Häuschen haben im Westerwald inzwischen ein Zuhause gefunden. Zusätzlich wurden vier große „Hotels“ aufgestellt, zum Beispiel in Dreifelden: Dort haben nun fleißige Helferinnen und Helfer ehrenamtlich ein großes Insektenhotel vor der Evangelischen Kirche errichtet. Und sie haben dafür gesorgt, dass die Brummer künftig ordentlich mit Nahrung versorgt werden.

Denn damit das Quartier bewohnt wird, müssen in unmittelbarer Nähe insektenfreundliche Pflanzen blühen. In Dreifelden dürfte es davon demnächst reichlich geben: Die Ehrenamtlichen haben zwei rund 50 Quadratmeter große Blühstreifen mit heimischem Saatgut um das Gotteshaus angelegt. Teilweise kam dafür sogar ein kleiner Bagger zum Einsatz, der von einem der Helfer kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Außerdem soll ein Teil der Grasfläche an der Kirche nur noch sporadisch gemäht werden, damit die kleinen Tiere dort ungestört auf Nahrungssuche gehen können.



Nachdem die ersten 100 Insektenquartiere innerhalb eines Tages vergeben waren, wurden inzwischen fast alle Hotels mit heimischem Saatgut für insgesamt 300 Quadratmeter Blühstreifen verteilt. Es sind einige Spenden für das Projekt eingegangen, sodass nun 75 weitere, etwas kleinere Häuschen erworben werden konnten. Diese Insektenhotels wurden vom Nabu Westerwald fachgerecht hergestellt und können wiederum kostenlos über die Jugendkirche „Way to J“ bezogen werden. (bon)

Bei Interesse bitte per E-Mail anfragen: hilke.olivier-klaas@ekhn.de.


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: 68 neue Infektionen und ein Todesfall

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass ein 74-jähriger Mann aus der VG Rennerod verstorben ist. Der ...

Notbremse führt zu Terminabsagen im Einzelhandel

Koblenz. Insbesondere die nun geltende Verpflichtung, eine tagesaktuelle Bescheinigung (maximal 24 Stunden alt) über einen ...

Online Workshop-Reihe für Musikvereine

Montabaur. Ziel der 90-Minuten-Seminare ist es, von den professionellen Dozenten, Input und Motivation zu bekommen und trotz ...

Musik aktiv erleben und entspannen

Montabaur. An zehn Montagabenden soll dieses Angebot den Eltern Zeit für sich, zur Entspannung nach einem langen Tag bringen. ...

IHK Koblenz/Montabaur: Leitkammer Keramik ab Mai

Montabaur/Koblenz. Durch die Leitkammer soll ein einheitlicher, hoher Qualitätsstandard bundeseinheitlicher Prüfungen sowie ...

Regionaler Arbeitsmarkt erholt sich weiter

Montabaur. Die Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im April fortgesetzt. Derzeit sind im Bezirk der Agentur für ...

Werbung