Werbung

Nachricht vom 13.05.2021    

Kirchentag: Wäller Gemeinden feiern ökumenische Gottesdienste

In wenigen Tagen startet in Frankfurt der Ökumenische Kirchentag. Zwar hat die Pandemie dem Ereignis einiges abverlangt, trotzdem finden zahlreiche Gottesdienste und Kulturveranstaltungen statt – viele digital, manche analog, einige auch in unserer Region.

Der ökumenische Kirchentag findet kleiner statt als geplant – aber er findet statt. Auch im Westerwald: In der Region feiern viele Gemeinden ökumenische Gottesdienste. Darüber freuen sich auch stellvertretend für die Gastgebenden Kirchen Kirchenpräsident Volker Jung (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, links) und Bischof Georg Bätzing (Bistum Limburg). Foto: Ökumenischer Kirchentag

Westerburg. Unter dem Motto „kommt und seht“ laden die Westerwälder Kirchengemeinden zu ökumenischen Gottesdiensten ein. Zu den Gemeinden, die im Evangelischen Dekanat Westerwald den Kirchentag feiern, gehören beispielsweise die evangelischen Kirchengemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur und Neuhäusel. Am Samstag, 15. Mai, gestalten die drei Gemeinden um 19 Uhr einen Gottesdienst per Zoom (Meeting-ID 82593818858). Die Teilnehmer sollten zuhause eine Kerze sowie Brot und Saft beziehungsweise Wein bereithalten. Die Liedblätter gibt’s zum Download auf den Homepages der Kirchengemeinden.

Einen Tag später, am Sonntag, 16. Mai, folgt um 17 Uhr ein ökumenischer Präsenzgottesdienst im Freien vor der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Höhr-Grenzhausen. Für beide Gottesdienste bitten die Gemeinden um eine Anmeldung im Gemeindebüro (Telefon 02624/7204). In Montabaur wird am 16. Mai um 10 Uhr der Abschlussgottesdienst des Ökumenischen Kirchentages aus Frankfurt in die katholische Kirche St. Peter übertragen. Wer in der Kirche mitschauen möchte, kann sich telefonisch unter 02602/997470 oder auf der Homepage der katholischen Pfarrei (www.st-peter-montabaur.de) anmelden. Besonders für Kinder dürfte ein ökumenischer Gottesdienst am 13. Mai um 15 Uhr in Neuhäusel auf dem Platz vor der St.-Anna-Kirche spannend sein: Unter dem Motto „Geht hin und seht nach!“ gibt’s dort Hinschau- und Mitmachaktionen für große und kleine Besucherinnen und Besucher. Auch hier ist eine vorige Anmeldung unter Telefon 0160/9846357 oder per Mail an rainer.daemgen@gmx.de nötig.



Die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen lädt zu einem ökumenischen Gottesdienst ein: Er beginnt am 16. Mai um 18.30 Uhr in der Johanneskirche Neunkirchen. In Wallmerod feiern Katholische und Evangelische Christen ebenfalls gemeinsam – und zwar am 15. Mai um 18 Uhr in der Katholischen Kirche Wallmerod. Schließlich treffen sich auch in Hachenburg katholische und evangelische Christen am 15. Mai um 18 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche. (bon)

Alle Veranstaltungen zum Ökumenischen Kirchentag gibt’s auf dessen Homepage: www.oekt.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Bendorf digitalisiert seine eiserne Geschichte

Bendorf. Dieses höchst unterschiedliche und facettenreiche kommunale Kulturerbe in Bendorf soll jedoch nicht nur für die ...

„Equipe EuroDeK“ startete digital im Rennsattel

Montabaur/Nassau. Das Ziel der 23 Gründungsradler ist es, ihr Hobby Radsport mit dem Einsatz für Europa, Demokratie und Klimaschutz ...

Impulse digital „Jugendarbeit in Corona-Zeiten und danach?“

Montabaur. Gesprächspartner des als Videokonferenz durchgeführten Dialogs sind Vertreter/innen der Kommunalen Jugendzentren ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Koblenz. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, ...

Ortsgemeinderat Caan verabschiedete Haushalt 2021

Caan. „Gerade in Corona-Zeiten und deren Auflagen bewährt sich dieses Umlaufverfahren. Hierbei muss eine Vorlage erarbeitet ...

Mörlen erhält 45.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm

Mörlen. Für den Abriss und die Entsorgung der Brandruine in der Ortsmitte, bei dem förderfähige Kosten von rund 73.000 Euro ...

Werbung