Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Natalie Brosch Direktkandidatin für "DIE LINKE."

Natalie Brosch ist die Bundestagsdirektkandidatin der Partei DIE LINKE. für den Wahlkreis 204 Montabaur. Mit überzeugender Mehrheit sprachen sich die Mitglieder aus den beiden Kreisverbänden DIE LINKE. Rhein-Lahn und Westerwald für die Mediengestalterin aus Nassau aus.

Der neu gewählte Sprecher- und Sprecherinnenrat der Partei DIE LINKE. Westerwald, von links nach rechts: Martin Klein, Claudia Schmidt, Natalie Brosch, Jörg Coura, Kim Eppstein und Tommy Kirchner. Foto: Natalie Brosch

Montabaur. Bei der unter strengen Corona-Auflagen organisierten Versammlung am Sonntag, 16. Mai 2021, im Haus Mons Tabor stimmte eine klare Mehrheit der einberufenen Mitglieder für die 44-Jährige aus Nassau. Natalie Brosch ist Mediengestalterin und arbeitet mittlerweile aktiv im Handwerksbetrieb ihres Mannes mit. Die vierfache Mutter wurde auf der am gleichen Tag stattfindenden Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Westerwald ebenfalls in den Sprecher- und Sprecherinnenrat gewählt.

„Ich bedanke mich ganz herzlich für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich auf den kommenden Wahlkampf. Dabei werde ich mich vor allem in den Pflegeberufen und im Einzelhandel für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen. Ebenso werde ich mich für Soloselbständige, Handwerker und Kleinunternehmer in unseren Innenstädten engagieren. Außerdem benötigen wir einen verbesserten ÖPNV, genauso wie wir einen kostenlosen ÖPNV für Schüler, Auszubildende und Benachteiligte brauchen.“ (PM)


Mehr dazu:   Die Linke  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Das „Miteinander-Rad“ rollt fürs Hachenburger Familienzentrum

Hachenburg. Denn der Drahtesel, ein Lastenfahrrad mit einer Art Bauchladen, gehört ab sofort dem Familienzentrum, das es ...

Amphibienschutz am Dreifelder Weiher

Hachenburg. Die ehrenamtlichen Aktiven konnten insgesamt 5788 Lurche über die Straße bringen und so vor einem möglichen Verkehrstod ...

Montabaur: Unfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten

Montabaur. An dem Unfall waren drei Fahrzeuge beteiligt und es wurden drei Personen verletzt. Der Unfallverursacher befuhr ...

Zähler werden wieder abgelesen

Koblenz. Zwischenzeitlich hatte die EVM-Gruppe aufgrund der Corona-Pandemie auf Ablesungen vor Ort verzichtet. „Dank sinkender ...

Rundwanderweg „Hohe Hahnscheid“: Durch Feld, Wald und die Holzbachschlucht

Irmtraut. Nicht umsonst ist die Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“ als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland in der Kategorie „traumtour“ ...

Bundesnotbremse im Westerwaldkreis ab Freitag außer Kraft

Montabaur. Der maßgebliche Inzidenzwert des Kreises für die Bundesnotbremse liegt laut RKI am Dienstag bei 70,3 Montag bei ...

Werbung