Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Grundschule in Tansania: Weitere Klassenräume entstehen

Seit fast fünf Jahren verfolgt der 79-jährige Eberhard Ströder ein Ziel: In Tansania soll nahe des Ortes Segera eine Grundschule entstehen. Und wer Eberhard Ströder kennt, der weiß, dass der Mogendorfer Dinge durchzieht. Inzwischen werden dort 150 Jungen und Mädchen unterrichtet.

Ströder bei der Arbeit an dem Gebäude der künftigen vierten Klasse. Foto: privat

Segera/Mogendorf. Wenn die Schule fertig ist, sollen es fast doppelt so viele in insgesamt sieben Klassen sein. Bis es soweit ist, braucht es aber noch etwas Geduld – und Spenden.

Auch in diesem Jahr war Eberhard Ströder schon einmal in Tansania, und die Arbeiten sind trotz der Corona-Pandemie ein gutes Stück vorangekommen. Denn die Krankheit spielt in dem afrikanischen Land offenbar nur eine kleine Rolle. Die Johns-Hopkins-Universität meldet lediglich 509 Fälle aus Tansania; 21 Menschen sind bislang mit oder an Covid-19 gestorben. „Es wirkt fast so, als ob’s die Corona-Pandemie dort nicht gibt“, erzählt Eberhard Ströder von seinem siebenwöchigen Besuch im Frühjahr.

Zum Glück – denn so konnte er ohne Probleme Sand und Steine für die weiteren Arbeiten an dem Gebäude kaufen. Nur die Hitze hat ihm zu schaffen gemacht „Da Tansania auf der Südhalbkugel ist, war’s dort Sommer. Es war wirklich brüllend heiß.“ Und trotzdem hat der Senior immer noch mit angepackt – wenn auch nicht mehr so unermüdlich wie früher: „Ich hab‘ ein paar Holzarbeiten in der nahe gelegenen Werkstatt erledigt, aber es war schon anstrengend. Auf der Baustelle selbst habe ich deshalb nicht mehr gearbeitet.“

Wobei „Baustelle“ eine Untertreibung ist: Inzwischen sind die Gebäude schon so weit ausgebaut, dass drei Klassen unterrichtet werden können, und zurzeit laufen die Arbeiten an den Räumlichkeiten für die vierte Klasse. „Das anliegende Grundstück dafür haben wir im Frühjahr gekauft und von Gestrüpp befreit“, sagt Ströder. „Bei den bestehenden Gebäuden wurden nun die Wände verputzt und der Boden mit einem Spezialbelag beschichtet, damit er besser zu säubern ist“, sagt Ströder.



Doch damit ist die Schule noch nicht fertig. Im Sommer fliegt der ehemalige Schreinermeister noch einmal nach Tansania, um den Stand der Dinge zu begutachten – vor allem die Arbeiten an den Fenstern und Türen. Bis dahin wirbt er für Spenden. Denn die braucht’s, damit das Projekt Grundschule weiterhin Fortschritte macht. „Das Geld kommt eins zu eins in Tansania an. Ich kaufe viele der Baumaterialien persönlich vor Ort“, sagt Ströder und ist froh, dass diese Vorgehensweise so gut funktioniert. „Falls nichts dazwischenkommt, kann die vierte Klasse schon im nächsten Sommer starten.“ (bon)

Wer die Grundschule unterstützen möchte, kann Eberhard Ströder unter dem Stichwort „Spende Tansania“ gerne etwas spenden: Die Iban lautet DE22573510300155089006.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Gericht Montabaur sühnt Todesfahrt mit Ferrari

Montabaur. Dem Mann wurde fahrlässige Tötung in Tateinheit mit Verkehrsunfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Pfingsten

Moschheim. Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb weist darauf hin, dass wegen des Feiertages „Pfingstmontag“ am Montag, ...

Welttag der Biene: zehn insektenfreundliche Pflanzen

Berlin/Region. Wollen Sie den umtriebigen Immen zum Weltbienentag – und auch sonst – etwas Gutes tun? Dann versuchen Sie ...

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Koblenz. Ab dem kommenden Samstag können Sie wieder täglich in der Zeit von 10 Uhr bis 19 Uhr über den Rhein gondeln.

Das ...

Erster Spaziergang wider die Bauwut 2021

Montabaur. Daniel Lipskey berichtet von der Veranstaltung:
Gut gelaunt, wetterfest gekleidet und engagiert, startete der ...

Bald wimmelt der Zoo Neuwied

Neuwied. „Das, und die Tatsache dass das Wetter aktuell für Mai ungewöhnlich kühl und regnerisch ist, sorgt dafür, dass es ...

Werbung