Werbung

Nachricht vom 20.05.2021    

Kita Sonnenschein für gesundes Essen ausgezeichnet

In der Kindertagesstätte Sonnenschein in Selters gibt es gesundes Essen. Das hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) jetzt mit einer FIT KID-Zertifizierung bestätigt.

Kitaleiterin Elke Pollatz und Stelvertreterin Dagmar Weber (vorne) und die beiden Küchenkräfte Carmen Horn und Sandra Friedrich-Holz freuen sich über die Auszeichnung. Foto: privat

Selters. Die DGE hat bei einer Überprüfung festgestellt, dass in der Kita der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ eingehalten wird. Nun darf die Kita das FIT KID-Logo, eine kleine grüne Raupe, tragen. Jährlich wird die Einhaltung der Kriterien überprüft.

„Den Erzieherinnen und den Eltern ist eine gesunde Ernährung und eine ausgewogene Verpflegung sehr wichtig“, sagt Kitaleiterin Elke Pollatz, „und wir freuen uns sehr, dass wir mit dem FIT KID-Zertifikat ein sichtbares Zeichen der Qualität unserer Küche erhalten haben.“ Der 1. Beigeordnete der Stadt Selters, Hanno Steindorf, ergänzt: „Das Zertifikat macht öffentlich, dass sich die gemeinsame Anstrengung von Träger und Kita-Team sowie die hohe Investition für eine neue Küche im Jahr 2019 gelohnt haben“.

Die DGE prüfte die Lebensmittelauswahl und den Speiseplan. So muss es beispielsweise täglich Gemüse oder Salat geben. Speisekartoffel, Reis, Teigwaren, Brot, Brötchen und andere Getreideprodukte müssen sich abwechseln und zum Teil aus Vollkornprodukten bestehen. Fleisch und Wurst gibt es maximal zweimal, Fisch mindestens einmal in der Woche. Bei der Herstellung der Speisen wurden unter anderem überprüft, ob die Küche auf eine fettarme und nährstoffschonende Zubereitung achtet, Zucker und Jodsalz sparsam einsetzt und saisonale Lebensmittel sowie kulturspezifische und regionale Essgewohnheiten berücksichtigt. Voraussetzung für das Zertifikat ist auch eine gute Essatmosphäre. Die DGE stellte fest, dass es einen hellen, ausreichend großen und ansprechend gestalteten Speisenbereich gibt, sowie festgelegte Essenszeiten und Informationen für die Eltern zum Ernährungskonzept der Kita.



Kindertagesstätten tragen mit ihren Mahlzeiten zur Bildung des Ernährungsverhaltens von Kindern bei. Von Anfang an kann der Grundstein für eine gesundheitsfördernde Lebensweise gelegt werden. Die DGE erklärt dazu: „In den ersten Lebensjahren stelle neben der Familie auch die Kindertagesstätte ein zentrales Lebensumfeld der Kinder dar. Eltern und Kita seien gemeinsam gefordert, den Kindern einen gesundheitsfördernden Lebensstil zu vermitteln. Dazu gehöre das regelmäßige Angebot ausgewogener Mahlzeiten sowie das gemeinsame Essen.“ (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


IHK will mehr Spielraum bei Testpflicht für Außengastronomie

Koblenz. „Für die Außengastronomie hatten wir uns mehr erhofft – zum Beispiel der Wegfall der Testpflicht bei einer Inzidenz ...

Neuzugang aus Kanada: Lexi Pollard will VC Neuwied verstärken

Neuwied. Die 1,86 Meter große Diagonalangreiferin stammt aus der kanadischen Provinz Ontario und hat an der Universität von ...

Fahrradfahrendes Kind kollidierte mit Auto

Höchstenbach. Am Donnerstag, dem 20. Mai 21, um 19:20 Uhr, kam es in der Ortslage Höchstenbach, dortige Bergstraße, zu einem ...

Neue Betrugsmasche: angebliche Bauaufsicht

Hachenburg. In dem Bereich der Polizei Hachenburg kam es am 18. Mai 2021 und 19. Mai 2021 zu zwei Vorfällen in Bad Marienberg ...

Smarte Zähler ziehen ein

Koblenz. Jetzt ist der sogenannte Rollout dieser Geräte, also der Einbau in den Haushalten, auch bei der Unternehmensgruppe ...

Bundesnotbremse im Westerwaldkreis ab Freitag außer Kraft

Montabaur. Der Westerwaldkreis lag zuletzt fünf Werktage in Folge unter dem Inzidenzwert von 100, was bedeutet, dass die ...

Werbung