Werbung

Nachricht vom 22.05.2021    

Michel Beautier kommt als Scout zum VC Neuwied

Das Trainerteam der Deichstadtvolleys darf einen Zugang verzeichnen: Der 50-jährige Michel Beautier, der Name verrät bereits die französisch-deutsche Staatsbürgerschaft, wird Bundesliga-Scout der Deichstadtvolleys.

Michel Beautier kommt als Scout zum VC Neuwied. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Nun darf man sich die Aufgabe des Scouts nicht wie die eines Volleyball-Spezialagenten vorstellen; das Ganze ist wesentlich nüchterner und erfordert unter anderem das Geschick eines Videospielers, denn er kodiert parallel zu einem Spiel zeitgleich den Spielzug. Das Programm des Rechners liefert daraus jede Menge Informationen über Spielaufbau und Individualqualitäten der gegnerischen Spielerinnen. Dies stellt Cheftrainer und Spielerinnen notwendige Hinweise für den eigenen Spielplan zur Verfügung. Dazu kommt eine detaillierte Videoanalyse, um die Statistiken aus dem Computer zu belegen.

„Im modernen Sport werden eine qualifizierte Videoanalyse sowie die Erfassung von statistischen Daten immer wichtiger und helfen, mehr Spiele zu gewinnen als zu verlieren”, begründet Cheftrainer Dirk Groß seinen schon lange gehegten Wunsch nach Verstärkung. In der 2. Liga hatte er die Videoanalysen selbst angefertigt, doch wachsen mit der Spielklasse auch seine Aufgaben.

Umso glücklicher ist man bei den Deichstadtvolleys, einen der raren Experten aus unserer Region gewonnen zu haben. Der 50-jährige Sportwissenschaftler stammt aus Trier, lebt in Konz und hat im deutsch–luxemburgisch-französischen Grenzgebiet etliche Vereine, Beachteams, Auswahlmannschaften betreut, „zu viele”, wie er augenzwinkernd sagt. Zuletzt war er beim saarländischen Männer-Zweitligisten TV Bliesen als Co-Trainer und Scout tätig.



Was ihn bewogen habe, von Mosel, Saar und Sauer an den Rhein zu wechseln? „Ich freue mich wahnsinnig, ein Teil des Projektes ‘VC Neuwied 1. Bundesliga’ sein zu dürfen und möchte jeder Spielerin und dem Team mit Hilfe des Scoutings und der Videoanalyse helfen, von Spiel zu Spiel eine bessere Performance in Technik und Taktik aufs Feld zu bringen!”

Beim letzten Heimspiel im April hatte er Gelegenheit, seine neue Mannschaft auszuspionieren. In seinen Erwartungen bleibt er zunächst bescheiden. Er erhoffe sich viele spannende Ballwechsel und auch den einen oder anderen Satz- und Spielgewinn, um dann hinzuzufügen: „Aber am meisten freue ich mich auf das sehr motivierte Team“.
(hw)

Der Bundesligakader der Deichstadtvolleys (Stand 22. Mai):
Außenangriff: Maike Henning, Lauren Baven-Matias,
Diagonalangriff: Sarah Kamarah, Lexi Pollard
Mittelblock: Rachel Anderson
Libera: Anna Marie Church
Trainer: Dirk Groß
Co-Trainer: Ralf Monschauer
Scout: Michel Beautier



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Julian Hannappel verlässt die Eisbären im Sommer

Nentershausen. „Seine berufliche Situation und der verbundene Aufwand für Trainingseinheiten und Spieltage, der für die Oberliga ...

Vincenz-Verwaltungsrat bewilligt enormes Investprogramm

Limburg-Diez. Diez wird mit Investitionen in Höhe von 2,6 Millionen Euro, Limburg in Höhe von 18,5 Millionen Euro bedacht. ...

Zecken schnell entfernen

Siegen. Hallo Frühling, hallo Zecken. Nach einem milden Winter steigt mit Beginn der wärmeren Jahreszeiten die Aktivität ...

Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Montabaur. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus ...

SGD Nord bittet um achtsames Verhalten in Naturschutzgebieten

Koblenz. Seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nehmen die Besucheranzahlen ...

CDU-Kreistagsfraktion: „Jugendarbeit in Corona-Zeiten und danach?“

Montabaur. Nach schwierigen Monaten sehen Vertreter und Vertreterinnen der Kommunalen Jugendzentren sowie aus der kirchlichen ...

Werbung