Werbung

Nachricht vom 23.05.2021    

Dekanat lädt zu spannendem Entdeckertag für Familien ein

Familien sollten sich den 3. Juli dick im Kalender markieren. An diesem Samstag findet der Familienkirchentag des Evangelischen Dekanats Westerwald statt. Ein Tag, an dem es eine Menge zu erkunden gibt. Unter dem Motto „Da staunste!“ haben die kleinen und großen Besucherinnen Gelegenheit, Gottes Schöpfung mit allen Sinnen zu erleben.

Familienkirchentag vor zwei Jahren. Fotos: Peter Bongard

Wölferlingen. Die Kulisse dieser besonderen Entdeckungsreise ist die schöne Landschaft rund um Wölferlingen. Ausgehend von der Grillhütte hat das Kirchentagsteam eine Route mit sieben Stationen vorbereitet – sieben Plätze zum Innehalten, Bestaunen, Entdecken: Die Familien haben beispielsweise die Möglichkeit, selbst ein Insektenhotel zu bauen oder Natur-Mandalas zu gestalten. An einer anderen Station duftet’s nach wohlriechenden Spezereien: Dort lassen sich heilende Öle herstellen. Auf diejenigen, die es gerne etwas turbulenter mögen, wartet einen Hindernisparcours, und an einem Tiergehege kann man sogar Kängurus und Nandus bestaunen. „Die Station laden ein, Gottes wunderbare Schöpfung zu entdecken und sich an ihr zu freuen“, sagt die Referentin für Familien- und Erwachsenenbildung, Regina Kehr. „Und wir wollen zeigen, dass auch wir selbst Teil der Schöpfung und wunderbar gemacht sind.“

Zum Abschluss des Familienkirchentags feiern die Teilnehmer um 17.30 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst, und auch an den jeweiligen Stationen gibt es immer wieder geistliche Impulse, Psalmen und Lieder, die per QR-Code abgerufen werden können.



Damit die geltenden Abstandsregeln eingehalten werden und es an den Stationen nicht zu Staus kommt, hat das Team des Familienkirchentags einen Streckenplan ausgearbeitet – nähere Infos erhalten die Gäste vor Ort. Damit der Plan reibungslos umgesetzt werden kann und es sich nirgendwo „knubbelt“, sollten die Teilnehmenden allerdings rechtzeitig ankommen: Für jede Familie gibt es feste Zeitfenster. Der Kinderkirchentag beginnt um 13 Uhr und endet nach dem Gottesdienst um 18 Uhr. (bon)

Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 25. Juni auf der Homepage der Evangelischen Jugend unter www.ejww.de an. Weitere Infos gibt’s bei Regina Kehr unter Telefon 02663 9682-0 oder per E-Mail (regina.kehr@ekhn.de) an.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Aufbruch mehrerer Firmenfahrzeuge - Zeugenaufruf

Görgeshausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 21. /22. Mai 2021 in der Zeit von 17 Uhr bis 5:45 Uhr brachen unbekannte ...

Wildkätzchen: Im Wald zu Hause – bitte nicht mitnehmen

Mainz/Region. „Das Muttertier ist in der Regel in unmittelbarer Nähe oder gerade kurz auf Mäusejagd“, erklärt Dr. Katrin ...

Biber: neuer Baumeister im Westerwald

Freilingen. Im vergangenen Jahr hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) sechs Infotafeln errichtet, die über den Biber als ...

Zecken schnell entfernen

Siegen. Hallo Frühling, hallo Zecken. Nach einem milden Winter steigt mit Beginn der wärmeren Jahreszeiten die Aktivität ...

Vincenz-Verwaltungsrat bewilligt enormes Investprogramm

Limburg-Diez. Diez wird mit Investitionen in Höhe von 2,6 Millionen Euro, Limburg in Höhe von 18,5 Millionen Euro bedacht. ...

Julian Hannappel verlässt die Eisbären im Sommer

Nentershausen. „Seine berufliche Situation und der verbundene Aufwand für Trainingseinheiten und Spieltage, der für die Oberliga ...

Werbung