Werbung

Nachricht vom 05.06.2021    

Bewegungstage der Landesinitiative „Land in Bewegung“

Gemeindeschwester plus und Jugend – und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ laden ein zur Bewegungspaar-Tour Rheinland-Pfalz: Gemeinsam aktiv werden, sich bewegen, die Natur genießen – das macht Spaß, hält fit und gibt der Gesundheit einen richtigen Frischekick!

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Deshalb hat die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung" wieder mehrere interessante Bewegungsangebote für Junge und Junggebliebene ins Leben gerufen. Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und die Gemeindeschwester plus unterstützen in diesem Jahr tatkräftig die Bewegungspaar-Tour Rheinland-Pfalz 2021. Unter dem Motto „Gemeinsam Rheinland-Pfalz umrunden“ laden beiden Institutionen dazu ein, sich als Bewegungspaar auf den Weg zu machen und neben vielen, vielen Kilometern, tolle Erlebnisse und Spaß zu sammeln.

Was ist ein Bewegungspaar? Ein Bewegungspaar besteht aus zwei Personen, dabei ist die Paarkonstellation jedem selbst überlassen. Ob Freunde, Familien, Kollegen oder Nachbarn - die Veranstalter heißen jedes Paar willkommen! Auch kann beispielsweise ein junger einen älteren Menschen an die Hand nehmen, um gemeinsam Bewegungskilometer zu sammeln. Oder ein Sportler zeigt einem nicht so sportlichen Menschen die Freude am Bewegen. Auch wollen sie sich für Inklusion und Integration einsetzen - Gemeinsam mit Bewegung werden Zugehörigkeit und Zusammenhalt geschaffen!

Wie kann man als Bewegungspaar Kilometer sammeln? Alle Fortbewegungsarten ohne Motorisierung sind möglich (Ausnahme: E-Rollstuhl): Laufen, Radfahren, Schwimmen, (Nordic-) Walking, Inline-Skating, Laufen mit Hund, Aqua-Jogging, Rollstuhlfahren, Bobbycar, Laufrad, Kanufahren, Rudern et cetera. Das Bewegungspaar bestimmt, wie die Kilometer gesammelt werden.



Senden Sie Ihre Bewegungskilometer am Ende des Aktionszeitraumes – vielleicht sogar mit einem Foto von Ihnen beim Sammeln der Kilometer – an info@juz-zweiteheimat.de. Die vielfältigen Bilder der Bewegungspaare werden auf den Seiten https://www.juz-zweiteheimat.de und www.hoehr-grenzhausen.de sowie auf der Seite der Landesinitiative https://land-in-bewegung.rlp.de veröffentlicht.

Für alle angemeldeten Paare gibt es am Ende der Aktion natürlich eine persönliche Urkunde. Die Anmeldung ist bis zum 17. Juni unter info@juz-zweitenheimat.de oder michaele.meudt@hoehr-grenzhausen.de möglich. Dazu werden die Namen der teilnehmenden Bewegungspartner, vielleicht auch ein individueller Bewegungspaarname benötigt.

Das Team des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ und die Gemeindeschwester plus, Frau Michaele Meudt, freuen sich auf viele gesammelte Kilometer und bewegte Erlebnisse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Meilenstein für Dernbacher Brustschmerzeinheit

Dernbach. Seit Ende Mai ist die Dernbacher Chest Pain Unit nun auch von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- ...

Tag der Organspende – gut informiert entscheiden

Mainz. Mit der Broschüre „Organspende – schon mal darüber nachgedacht?“ wendet sich die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz ...

„MEDIAN“ bündelt und veröffentlicht Expertenwissen zu Long Covid

Wied. "MEDIAN", der größte Anbieter von Rehabilitationsleistungen in Deutschland, bündelt und veröffentlicht sein Expertenwissen, ...

Neubau: Heizen mit Holz

Montabaur. Nicht selten entsteht der Wunsch durch die Nutzung nachwachsender Rohstoffe unabhängiger und umweltfreundlich ...

Geriatrie muss ganzheitlich vorgehen

Diez-Limburg. Warum Medizin für alte Menschen vor allem Teamarbeit ist, welche Herausforderungen, aber auch welche Chancen ...

Verteilkasten angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

Wirscheid. Am Freitag, 4. Juni 2021, zwischen 20 Uhr und 20:15 Uhr, beschädigte ein Verkehrsteilnehmer am Ende der Ringstraße ...

Werbung