Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Die Vielseitigkeit von Sport

Häufig schon in der Kindheit kommt man das erste Mal in Kontakt mit seinem Lieblingssport: Ob Fußball, Handball oder doch das Tanzen oder Laufen, wenn nicht durch eine eigene persönliche Vorliebe, wird man stark durch sein soziales Umfeld geprägt. Nicht selten kommt es daher zum Beispiel vor, dass gleich eine ganze Familie etwa Fan von Borussia Dortmund ist oder sich der Schalker Fan-Anteil in Dortmund eher gering ausprägt.
Spätestens beim ersten Besuch im Stadion ist die Fan-Liebe dann besiegelt oder begraben. Bei den standhaften Anhängern einer Mannschaft zählt es zu den schönsten Erinnerungen und bei den anderen Besuchern wird diese Erfahrung zum Alptraum in späterer Erzählung. Und dennoch ist dies sprichwörtlich nur eine Seite der sportlichen Medaille. Nicht nur wer Sport ausübt oder aktiver Unterstützer vor Ort ist, kann sich einen Sportenthusiasten nennen.

Symbolfoto

Die sportliche Karriere abseits von Halle oder Rasen
Gerade in der jüngsten Vergangenheit ist die E-Sport-Szene immer mehr in die breite Öffentlichkeit gekommen. Insbesondere die elektronischen Wettkämpfe von Sportarten, die auch im realen Leben sehr geschätzt sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Dazu zählen besonders Sportsimulationen von Fußball. Andere am stärksten vertretenen Genres sind Ego-Shooter und Echtzeit-Strategiespiele. Also eine Sportart, die unabhängig von einer Sporthalle oder einer starken körperlichen Anstrengung möglich ist. Der aber wohl bestechende Vorteil des elektronischen Kräftemessens liegt darin, dass E-Sport ohne eine spezielle Ausrüstung betrieben werden kann. Grundlage für die Partizipation am E-Sport ist lediglich der Besitz des jeweiligen Spieles sowie eines kompatiblen Computers oder Spielekonsole. Eine ähnliche Option seinen Sportenthusiasmus auszuleben, bildet das Wetten auf sportliche Veranstaltung, zum Beispiel über die Plattform https://campobet.com/br/.

Sind Wetten wirklich nur Glücksspiel?
Die Plattform CampoBet bietet für alle suchenden Sportfans die Möglichkeit sich auch abseits von geschlossenen Sporthallen zu jeder Zeit mit dem Lieblingssport auseinander zu setzen. Der Vorteil der Plattform liegt gerade in der breiten Vielfältigkeit der Sportarten. Der Kunde kann zwischen mehr als 30 Arten wählen, darunter zum Beispiel auch Tennis, MMA oder Snooker. Jeder der sein Wissen zur Sportart seines Verlangens nutzen möchte, kann auf diese Art und Weise ziemlich einfach Kapital schlagen und sein Geld mehren. E-Sport Wetten sind ebenso möglich: Im Angebot erhältlich, sind zum Beispiel die beliebten E-Games Counter-Strike, Dota oder StarCraft.

Die Leidenschaft nutzen: Geld von Zuhause aus verdienen
Für Menschen, die gerne ein kalkulierbares Risiko eingehen, bietet das Setzen von Wetten die gezielte Möglichkeit mit einem gewissen Fachwissen einfach und leicht Geld zu verdienen. Besonders unter Berücksichtigung von Kombi- oder Doppelwetten lässt sich das Risiko kalkulierbar einschätzen und die Gewinnchancen vergrößern. Durch Geduld und Zeit lässt sich auf diese Weise nebenberuflich ein zweites Standbein ausbauen. Aber nicht nur durch das Wetten können Sportfreunde ihr Wissen zur Geldakquise nutzen. Gerade durch das Schreiben von Informationsblogs oder dem Produzieren von Aufklärungsvideos in ihrem Lieblingssportarten auf den sozialen Medien, können neue Einnahmequellen entstehen. Influencer wie Pamela Reif, Sophia Thiel oder Sascha Huber sind die besten Beispiele. Sie geben ihren Zuschauern und Followern auf YouTube oder Instagram Tipps und Tricks. Über die Jahre haben sie eine breite Community aufgebaut und verdienen durch das Verbreiten ihres Fachwissens zum Teil Millionenbeiträge, die sich durch Werbedeals und Kooperationen noch mehren lassen. (prm)

Agentur Autor:
Patrick Tomforde



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Stadtspaziergang Mobilität und Verkehr in Wirges

Wirges. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Kreisel Richtung Siershahn (Parkplatz Christian-Heibel Straße auf der Höhe von Aldi). ...

Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Region. Über die grundsätzliche Unterscheidung von Rundholz und Schnittholz und die verarbeitungstechnische Ausrichtung der ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Sessenbach Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelegungen während den Wanderungen ...

Keramik zum Anschauen und Kaufen im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Auf Tischen; Regalen, Weinkisten und Setzkästen präsentieren die teilnehmenden Keramiker möglichst viel ...

"NEUSTART": Westerwälder Chöre richten den Blick nach vorne

Montabaur. Seit Anfang Juni hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz in der 22. Corona-Verordnung Rheinland-Pfalz wieder Präsenzproben ...

Nicole nörgelt… über Karma für Charakterschweine

Es sind ja nicht immer die großen Intrigen und Gemeinheiten, die uns den Alltag vergällen. Oft genug sind es die Stinkstiefel ...

Werbung