Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Stadtbibliothek Montabaur öffnet am 22. Juni wieder

Monatelang hat die Stadtbibliothek Montabaur im Corona-Lockdown ihre Leser per Abholservice mit Büchern und anderen Medien versorgt. Das ist nun vorbei, denn am 22. Juni kehrt die Stadtbibliothek zu ihren alten Öffnungszeiten zurück.

In der Stadtbibliothek Montabaur ist alles bereit für die Wiedereröffnung nach dem Corona-Lockdown. Besonders Rückgaben sind ab sofort erwünscht. Dafür gibt es Sonderöffnungen. Foto: Pressedienst VG Montabaur

Montabaur. Leser können endlich wieder ohne Termin vorbeikommen und eigenhändig die Medien ausleihen, stöbern, schmökern und ein Plausch inklusive. In der Vorwoche vom 15. bis 19. Juni gibt es extra lange Öffnungszeiten zur Ausleihe vor Ort und vor allem für die Rücknahme von entliehenen Medien.

Ein paar Corona-Regeln müssen jedoch eingehalten werden: Wer die Bibliothek betritt muss eine OP- oder FFP2-Maske tragen, sich die Hände desinfizieren und - wie immer und überall - auf Abstand achten. Die Besucherzahl ist begrenzt und wird mit Hilfe von Körben gesteuert. Es gilt: ein Korb je Besucher.

Mit der Rückkehr zum Präsenzbetrieb am 22. Juni kehrt die Stadtbibliothek auch zu den üblichen Ausleihfristen für ihre Medien zurück. Danach dürfen Bücher für vier Wochen ausgeliehen werden, bei allen anderen Medien sind es zwei Wochen. Es gibt keine pauschalen Verlängerungen mehr; säumige Leser erhalten wieder Mahnungen, wenn sie die Medien nicht pünktlich zurückgeben.



Öffnungszeiten im Juni: Vor Ort und ohne Termin
Nur Rückgaben: 8. bis 12. Juni: Dienstag bis Samstag 10 bis 13 Uhr sowie Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr

Rückgaben und Ausleihe: 15. bis 19.Juni: Dienstag bis Samstag 10 bis 13 Uhr sowie Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr

Übliche Zeiten ab 22. Juni:
Dienstag 15 bis 18.30 Uhr
Mittwoch: 10 bis 14 Uhr
Donnerstag: 10 bis 18.30 Uhr
Freitag: 10 bis 16 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr

Kontakt: Stadtbibliothek Montabaur, Telefon: 02602 / 126-181, E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de; Internet: www.stadtbibliothek-montabaur.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


„LESESOMMER Rheinland-Pfalz“: KÖB Holler/Untershausen macht mit

Holler/Untershausen. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen ...

Stone Pit Vibes Reggae Festival: Sommer, Musik und Tanz im Stöffelpark

Enspel. Nähere Informationen bezüglich Anfahrt, Campingmöglichkeiten, Vorverkaufsstellen und so weiter könnt Ihr den Internetseiten ...

Die Ludolfs: Hurra, sie leben noch!

Linden. Von da an ging im Sinne des Wortes die Post ab, Fernsehauftritte auf allen Kanälen, jeder zerrte am Hemdenzipfel ...

Kirchenpräsident predigt beim Schulgottesdienst

Bad Marienberg. Die Predigt hält der höchste Vertreter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau: Kirchenpräsident Dr. ...

Kommunaler Klimaschutz - Was können wir im Westerwald anpacken?

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel und Kreistagsmitglied Annette Aller vom mitausrichtenden CDU-Gemeindeverband ...

Betrunkener LKW-Fahrer fährt Schlangenlinien auf A3

Urbach. Durch die Polizeibeamten der Autobahnpolizei wurde umgehend nach dem LKW gefahndet, dieser konnte schließlich im ...

Werbung