Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Spurensuche zur Stolpersteinverlegung in Wirges

In Vorbereitung auf die Stolpersteinverlegung für zwei jüdische Mitbürger von Wirges - Ludwig Hermann und sein Sohn Manfred Hans Hermann - im kommenden September, lädt der SPD-Ortsverein Wirges zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 6. Juli 2021 um 18:30 Uhr ins Bürgerhaus ein.

Spurensuche. Foto: privat

Wirges. Hier werden der Heimatforscher Dr. Uli Jungbluth und der Projektleiter der SPD Wirges Cosimo Jankowitsch zu Wort kommen. Sie berichten über das jüdische Leben im Westerwald, speziell in Wirges sowie über die Familiengeschichte der Hermanns und der schwierigen Recherche zur Bestimmung des letzten freigewählten Wohnortes der beiden Männer. Als besonderer Teil des Abends wird es eine Zuschaltung aus Buenos Aires geben. Dort lebt die Großnichte beziehungsweise Großcousine, der Hermanns, Liliana Hermann. Sie engagiert sich bereits seit Jahren um das Gedenken an ihren Großonkel, Lothar Hermann, aufrecht zu halten, ein Bruder von Ludwig Hermann. Lothar Hermann war damals in den 1950er Jahren maßgeblich an der Enttarnung von Adolf Eichmann in Buenos Aires beteiligt, was schließlich zu dessen Verurteilung führte.

Inspiriert durch die Stolpersteinaktion durch den Kölner Künstler Gunter Demnig, befasste sich der Vorstand des Ortsvereins mit der Wirgeser Geschichte während der Zeit des Nazi Regimes. Jankowitsch fühlte sich sofort angesprochen und begann mit der umfangreichen Spurensuche. Über das Melderegister und die ausgelagerten Flurkarten der Stadt Wirges, dem Gedenkbuch des Deutschen Bundesarchivs, selbst über die digitale Datenbank des Internets erstreckte sich die Spurensuche, die schließlich viel Tragisches, Schicksalhaftes und Sensationelles zur bewegten Familiengeschichte der Familie Hermann zu Tage förderte.



Nachdem inzwischen der letzte Wohnort zweifelsfrei geklärt wurde, werden die Stolpersteine für Ludwig und Manfred Hans Hermann am 14. September in einer Zeremonie in Wirges verlegt. Genaueres zum Ablauf folgt in Kürze. Geplant ist, dass Liliana Hermann mit ihrer Familie aus Buenos Aires anreist. Einen Teil der dadurch entstehenden Kosten übernimmt die Stadt Wirges. Über weitere, zu diesem Zweck gebundene Spenden würde sich der SPD-OV Wirges sehr freuen (IBAN: DE21 5105 0015 0817 0126 55, BIC: NASSDE55XXX, bei der Nassauischen Sparkasse Wiesbaden).

Zusätzliche Infos: + Gedenkbuch für die Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 - 1945 des deutschen Bundesarchivs, https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch + "Arolsen Archives", weltweit größtes Archiv über die Opfer und die Überlebenden des NS-Regimes, UNESCO Welt-Dokumentenerbe, https://arolsen-archives.org. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Bau-Boom im Westerwaldkreis hält an

Region. Danach flossen für den Neubau im Westerwaldkreis Investitionen in Höhe von rund 184 Millionen Euro. „Der Boom der ...

Hendrik Hering: Nisterbrücke vor Vollendung

Marienstatt. Darüber hinaus verlangen die Unfallvorschriften die Anbringung eines Geländers. Grund genug für den SPD-Landtagsabgeordneten ...

Sachstandsabfrage zum Thema Kalamitätsholz

Montabaur. In den intensiven und aber vor allem informativen Gesprächen tauschten sich die Unternehmer und die Abgeordnete ...

Acht Fleischer-Meisterschüler stellten sich anspruchsvollen Prüfungsaufgaben

Region. Und da das Auge bekanntermaßen mitisst, standen hier nicht nur die Produkte im Rampenlicht, sondern auch die Absolventen ...

Schwerer Unfall bei Dreikirchen - zwei Schwerverletzte

Dreikirchen.Auf der Kreuzung L317 - K 154 Abfahrt Dreikirchen kam es am Mittwochnachmittag um 15.30 Uhr zu einem heftigen ...

Gute Nachrichten für die Kulturbranche

Montabaur. Aktuell geben Fortschritte bei der Impfkampagne, spürbar sinkende Inzidenzzahlen und erste Öffnungsschritte Grund ...

Werbung