Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

"Heimisches Holz" ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage. Aus den bekannten Pandemiegründen können sie zwar erstmals nicht live, sondern „nur“ im Internet stattfinden. Aber aus der Not soll eine Tugend werden.

Foto: Wir Westerwälder

Region Westerwald. „Mit diesem zeitgemäßen digitalen Angebot möchten wir allen heimischen Unternehmen eine Plattform zur Unternehmens-Präsentation und den Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit zum Informationsaustausch bieten“, machen die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) deutlich.

Unter der Überschrift „Zukunft. Holz" finden regionale Unternehmen und Institutionen eine zukunftsgerichtete digitale Plattform, die viele Möglichkeiten zum Informationsaustausch und zur Netzwerkbildung bietet. Ein weiteres Schwerpunkthema wird der Fachkräftemangel sein, der für viele Unternehmen zunehmend spürbar geworden ist. Die Westerwälder Holztage haben so begonnen, der Entwicklung mit diversen Instrumentarien entgegenzuwirken. Initiiert wurde unter anderem eine digitale Vernetzung von Schülern, Schulen, Unternehmen und Institutionen.



Auch eine spezielle Stellenbörse ist vor kurzem Online gegangen und kann über die Homepage der Westerwälder Holztage erreicht werden. Hier haben die Unternehmen der Branche die Möglichkeit, ihre offenen Stellenangebote und Ausbildungsplätze einzustellen. Darüber hinaus finden Bürgerinnen und Bürger spannende Angebote wie ein Gewinnspiel mit dem digitalen Erlebnis „Wald 360°“, welches am 10.September live geschaltet wird. Auch eine umfangreiche Mediathek steht zur Verfügung.

Die Westerwälder Holztage werden federführend von den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ veranstaltet. Sie finden am 10. und 11. September 2021 statt. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Gefahrstoffeinsatz auf der B-255: Salzsäure läuft aus

Ailertchen. Vorangegangen war ein Hilfeersuchen der Polizei, die zuerst vor Ort war und aufgrund dessen, dass die Flüssigkeit ...

AfD-Wahlen für Bundestag und Westerwaldkreis

Region. Ebenfalls neu gewählt wurde der Kreisvorstand der AfD-Westerwald. Er besteht jetzt aus Jan Strohe als Vorsitzendem, ...

„Equipe EuroDeK“ war mit dem Rennrad in der Pfalz unterwegs

Montabaur/Nassau. Eingeladen zu der viertägigen Rundfahrt unter dem Motto „Geschichte, Nachhaltigkeit und Gaumenfreuden in ...

Sabine Dörner stellt im Stöffel-Park aus: „Alles Landschaft“

Enspel. Realität und Fiktion verschwimmen
Die gebürtige Westerwälderin Sabine Dörner versteht sich als Landschaftmalerin. ...

35 neue Elektro-Corsa für das „Team Conze“ in Roth

Roth. „Join Team Conze“ heißt so viel wie: „Tritt dem Team Conze bei“. Die insgesamt 35 seit Ende April mit der Aktion „Team ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen. Über die alte Bahntrasse geht es Richtung Hillscheid und zurück über die Vorderste Bach, dem sogenannten ...

Werbung