Werbung

Nachricht vom 27.06.2021    

Tag der Daseinsvorsorge

Tag der Daseinsvorsorge - Was bedeutet das? Der Tag der Daseinsvorsorge wurde bereits 2017 vom Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) ins Leben gerufen - international handelt es sich am 23. Juni um den „United Nations Public Service Day“.

Symbolfoto

Hachenburg. Doch was bedeutet „Daseinsvorsorge“ überhaupt? Der Begriff beschreibt die tägliche Versorgung aller Bürgerinnen und Bürger mit (lebens-) notwendigen Gütern. Dazu gehört die Versorgung mit frischem Trinkwasser, Gas und Strom sowie auch die Entsorgung von Abwasser und Abfall. Auch der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und Glasfaserzugänge werden der kommunalen Daseinsvorsorge zugeschrieben.

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg und andere kommunale Versorgungsunternehmen in Deutschland mit insgesamt über 275.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen sicher, dass alle Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr versorgt sind. Diese enorme Aufgabe soll am Tag der Daseinsvorsorge im Mittelpunkt stehen, denn eine derartige Versorgung ist weltweit nicht selbstverständlich.

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg liefern jährlich 1.200.000 Liter frisches Trinkwasser und beseitigen das anfallende Abwasser aus der gesamten Verbandsgemeinde. Damit sie ihrer wichtigen Aufgabe auch zukünftig gerecht werden können, sind sie auf die Hilfe aller Bürger angewiesen, denn die heißen und trockenen Tage treten in den kommenden Wochen häufiger auf und der Wasserverbrauch in der VG steigt an. Die Werke rufen eindringlich zum sorgsamen Umgang mit dem Lebensmittel Nummer 1 auf!



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie gerne einen der Mitarbeiter:
Klaus Pfeifer, Wassermeister; Telefon 0171- 313 88 75; E-Mail: k.pfeifer@vgwe.hachenburg.info
Peter Röber, Abwassermeister; Telefon 02662- 94 96 806; E-Mail: p.roeber@vgwe.hachenburg.info
Kai Lipinski, Verbrauchsabrechnung; Telefon 02662- 801 236; E-Mail: k.lipinski@vgwe.hachenburg.info
Esin Dulger, Leitung Löwenbad; Telefon 02662- 801 234; E-Mail: e.dulger@vgwe.hachenburg.info
Henrik Lütkemeier, Klimaschutzmanager; Telefon 02662- 801 169; E-Mail: h.luetkemeier@vgwe.hachenburg.info
Marco Dörner, Werkleiter; Telefon 02662- 801 230; E-Mail: m.doerner@vgwe.hachenburg.info
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz am 4. Juli

Hahn am See. Am Sonntag, 4. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (ENM) das Stromnetz in Teilen der Verbandsgemeinden ...

Autobahnpolizei stoppte Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss

Montabaur. Bei den am 26. Juni 21 durchgeführten Verkehrskontrollen konnten neben den festgestellten Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss ...

Pionierleistung und wegweisende Meilensteine: Abschied von PD Doktor Hillmeier

Limburg. Der Orthopäde hinterlässt eine medizinisch bestens aufgestellte Abteilung, die er mit großem Engagement geführt ...

„mvz Wellersberg“ übernimmt Kinderarztpraxis

Siegen. Kinderarzt Dr. Luc Del Piero, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Sitz in der Marktstraße 36 in 57078 Siegen-Geisweid, ...

Garten – Wohlfühlort und Lebensraum

Montabaur. Die intensive Landnutzung bringt Tiere und Pflanzen in Not. Blühende Wiesen, Feldraine und Säume verschwinden. ...

Marienrachdorfer Regenbogenbasar als Online-Basar

Marienrachdorf. Der Shop öffnet am 1. Juli 2021 und schließt am 2. Juli 2021 um 22 Uhr. Sie erreichen den Online-Basar unter ...

Werbung