Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Waldritter Sommerferien-Aktionen 2021: Silvanische Zauberschule

In diesem Sommer startet die "Silvanische Zauberschule" als Pilotprojekt für Freizeitmaßnahmen mit Bildungsschwerpunkten. So stehen neben den klassischen Themen der Waldritter: Soziale Kompetenz stärken, die heimische Natur erkunden, gemeinsame Abenteuer erleben, insbesondere der Aspekt der Aufarbeitung von Lerndefiziten der Klassenstufen 2 und 3 im Fokus.

Waldritterspiele. Fotos: Veranstalter

Rotenhain. Die Bildungsinhalte dieser Klassenstufen fließen dabei mit in die Spielsituationen, Rätsel und Aufgaben ein, die die Kids gemeinsam meistern. So wird eine Lernsituation spielerisch und ganzheitlich erfahrbar. Die Lerninhalte werden durch die Verknüpfung von Emotionen, wie Spaß oder Spannung im Rollenspiel, gehirngerecht verarbeitet und gespeichert. Dadurch ist ein nachhaltiger Lernerfolg möglich.

Die von den Waldrittern hierfür verwendete Methode heißt Bildungs-Liverollenspiel (im Englischen Edu-LARP für Educational Live-Action-Role-Play) und stammt aus Skandinavien. Seit über zehn Jahren entwickeln die Waldritter diese Methode in Kooperation mit unter anderen der Goethe-Uni-Frankfurt, Uni Gießen und Fachschulen für Soziale Arbeit in Frankfurt und Köln, weiter.

Die "Silvanische Zauberschule" wird in Anlehnung an "Hogwarts", der bekannten Zauberschule aus der Harry-Potter-Welt in folgenden Ferienwochen für Kids im Alter von 7-10 Jahren jeweils montags bis freitags in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr an der Alten Burg, Rotenhain, durchgeführt:
> 1. Ferienwoche (19.-23. Juli 2021) "Das Geheimnis des Westwalds"
> 2. Ferienwoche (26.-30. Juli 2021) "Die verschwundene Schriftrolle"
> 6. Ferienwoche (23.-27. August 2021) "Der verzauberte Kristall"



Die Inhalte der Wochen sind inhaltlich sehr ähnlich, damit möglichst viele Kids in den Genuss kommen können. Eine Mehrfachteilnahme ist daher nur nach vorheriger Absprache möglich.

In der 5. Ferienwoche (16.-20. August 2021) ist eine Wolfs- und Löwenritter Ferienfreizeit für Zehn- bis 15-Jährige geplant. Diese findet unter der Überschrift "Im Schatten des Nebelgebirges" ebenfalls an der Alten Burg, Rotenhain, statt. Hierbei müssen die jungen Helden im Fantasieland Silvanien wieder etliche Herausforderungen gemeinsam meistern, um Silvanien zu retten. Die Freizeit ist auch für Neueinsteiger geeignet.

Für alle Ferienmaßnahmen sind nur begrenzte Plätze vorhanden. Alle Infos, Kosten, Anmeldung und auch die Hygieneregeln der Waldritter sind auf der Homepage zu finden (waldritter-westerwald.de).

Alle Informationen auf "waldritter-westerwald.de" oder bei Jörg Podlinski: 01577 3808483 oder per Email mail@waldritter-westerwald.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Dem Förster über die Schulter geschaut

Höhr-Grenzhausen. So ging es ohne Masken aber mit Abstand um 16 Uhr vom Treffpunkt Flürchen aus in Richtung Köppel. Zwei ...

Verkehrsunfälle auf der A 3 infolge Starkregens

Montabaur. In fast allen Fällen war nicht angepasste Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn die Unfallursache, wodurch ...

Kunststofflaufbahn im Burbach-Stadion Hachenburg saniert

Hachenburg. Dass diese Nutzungen Spuren hinterlassen, ist ein unabwendbarer Bestandteil des Trainings- und Wettkampfbetriebes. ...

Lufthygiene in den Klassenräumen der VG Rennerod

Rennerod. Die SPD-Fraktion im VG-Rat der Verbandsgemeinde Rennerod stellt daher in der nächsten Sitzung am Donnerstag ...

Bücher und Bohrmaschinen in der „Bibliothek der Dinge"

Montabaur. Aus dem Förderprogramm „Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen" ...

Geänderte Adresse und Öffnungszeiten des DRK Testzentrums Bad Marienberg

Bad Marienberg. Eine Terminreservierung ist weiterhin über über www.westerwaldkreis.de möglich.

Neue Öffnungszeiten DLRG ...

Werbung