Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

Bendorf: Lieferwagen überschlägt sich auf B 42

AKTUALISIERT Am 1. Juli ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Auffahrt zur Autobahn A 48. Das Fahrzeug war mit mehreren Personen besetzt.

Fotos: Uwe Schumann

Bendorf. Am 1. Juli gegen 16:10 Uhr befuhr ein 24-jähriger Transporter-Fahrer die linke Fahrspur der B 42 aus Richtung Bendorf kommend in Fahrtrichtung Vallendar. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein PKW-Fahrer den Beschleunigungsstreifen des Zubringers von der A 48 auf die B 42 und wechselte unvermittelt vom Beschleunigungsstreifen auf die linke Fahrspur der B 42, da sich auf der rechten Fahrspur kurz vor ihm ein Rückstau gebildet hatte.

Hierbei übersah er augenscheinlich den von hinten herannahenden Transporter, wodurch dessen Fahrer eine sofortige Vollbremsung einleiten musste, um eine Kollision mit dem PKW zu verhindern. Hierbei geriet der nicht beladene Transporter ins Schleudern, schaukelte sich auf, fiel auf die linke Fahrzeugseite und rutschte über die beiden Fahrbahnen und den Beschleunigungsstreifen in den angrenzenden Grünstreifen, wo er entgegengesetzt zur Richtungsfahrbahn zum Stillstand kam.

Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich anschließend unter Mithilfe von Ersthelfern aus dem Transporter befreien und wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der unfallverursachende PKW entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hierzu ist lediglich bekannt, dass es sich um einen schwarzen PKW der Marke Opel Insignia gehandelt haben soll. An dem Transporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Zudem wurde durch den Verkehrsunfall ein Verkehrsschild beschädigt.



Im Rahmen der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsmaßnahmen musste der Beschleunigungsstreifen und die rechte Fahrspur voll gesperrt werden, wodurch es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kam. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Bendorf, das DRK, ein Notarzt, ein ortsansässiges Abschleppunternehmen und die Polizei Bendorf.

Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall und dem unfallflüchtigen PKW machen können, sich mit hiesiger Dienststelle unter der Telefonnummer 02622/94020 oder unter der E-Mail-Adresse pibendorf@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
(PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien

Kretzhaus. Die Straßenmeistereien schneiden Bäume und Sträucher am Straßenrand zurück, sammeln Müll ein, reinigen Schilder, ...

Premiere des Westerwälder Soundpainting Orchesters in Montabaur

Montabaur. Unter Soundpainting versteht man eine musikalische Gruppenimprovisation, die durch Handzeichen angeleitet wird. ...

IHK: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater ...

„Beatlab Festival“ geht am 3. Juli in die zweite Runde

Montabaur. „Wir haben uns zusammengesetzt und überlegt, was wir unseren Fans und Freunden anbieten können. So kamen wir auf ...

Historische Bögen und Bogenschießen in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Zusätzlich zum Museumsbesuch haben Gäste die Gelegenheit rekonstruierte Bögen wie zu Beispiel einen skytischen ...

Hausbesuchsdienst der KV RLP auch im südlichen Westerwaldkreis

Mainz/Region. Für die Patientinnen und Patienten in Koblenz, dem Landkreis Rhein-Lahn und dem südlichen Westerwaldkreis ändert ...

Werbung