Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

„Tag des Talents“ in Westerburg

Der Fußballverband Rheinland führt seit einigen Jahren einen „Tag des Talents“ in seinen neun Fußballkreisen an den jeweiligen DFB-Stützpunkten durch. Dazu können die Vereine talentierte Spieler/innen zur Sichtung melden.

Rassige Zweikämpfe und tolle Spielszenen gab es bei der DFB-Aktion „Tag des Talents“ im Schulstadion in Westerburg. Fotos: Willi Simon

Westerburg. Für den Fußballkreis Westerwald-Sieg fand im Schulstadion Westerburg der „Tag des Talents″ für den Jahrgang 2010 statt. Bei besten Bedingungen konnten 54 Jungen und Mädchen unter den Augen des DFB Stützpunktkoodinators Ricardo Böck und den DFB Stützpunkttrainern Peter Stanger, Marc Schilling, Jörg Mockenhaupt und Thomas Benner (unterstützt durch Egid Hannappel und Kai Schröder) vorspielen. In Kleinspielformen im Turniermodus stellten die jungen Talente ihr Können unter Beweis stellen.

In schnellen Spielen auf gutem technischem Niveau machten sich die Sichter ein Bild von den jungen Spielern. Nach Auswertung aller Beurteilungen werden in den kommenden Wochen die Einladungen an die betreffenden Talente verschickt. Diese werden dann nach den Sommerferien wöchentlich, immer montags, an der ersten Förderung des Talentförderprogramms am DFB-Stützpunkt in Westerburg teilnehmen. Die Stützpunkttrainer freuen uns jetzt schon auf die Arbeit mit dem Jahrgang 2010.



Es war eine helle Freude, den jungen Fußballerinnen und Fußballern zuzuschauen. Vielleicht wächst hier ein Talent heran, das später einmal für Furore sorgen wird. Ein Dank geht an die Verbandsgemeinde Westerburg, die den Kreistrainern die Sichtung ermöglichte und die immer ein offenes Ohr für die Belange des DFB-Stützpunktes hat. Ein Dankeschön auch dem Platzwart, der die Spielfläche im Topzustand bereitstellte. Die SG Langenhahn/Rothenbach sorgte die für die Bewirtung und den reibungslosen Ablauf vor Ort sorgte. Peter Stanger / Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Eine besondere Attraktion: Waldschwimmbad Thalhausermühle

Hamm/Sieg. Der erste Eindruck beim Betreten des idyllisch gelegenen Schwimmbadgeländes ist der frische Duft der Natur. Das ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet endlich wieder

Hachenburg. Sarah Schorge, die Leiterin der Erlebnisbrauerei erläuterte den Gästen die Neuerungen und Attraktionen, die nach ...

Förster Dieter Herkersdorf verabschiedet

Hellenhahn-Schellenberg. Die Prüfung zum Förster hatte er ein Jahr zuvor abgelegt und kam als Reviervertretung in das Forstamt ...

IHK: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater ...

Premiere des Westerwälder Soundpainting Orchesters in Montabaur

Montabaur. Unter Soundpainting versteht man eine musikalische Gruppenimprovisation, die durch Handzeichen angeleitet wird. ...

Ministerin Schmitt und ADAC danken den Straßenmeistereien

Kretzhaus. Die Straßenmeistereien schneiden Bäume und Sträucher am Straßenrand zurück, sammeln Müll ein, reinigen Schilder, ...

Werbung