Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Vermisstensuche mit glücklichem Ende

Mit großem Personalaufgebot und ebensolchem Erfolg verlief die Suche nach einem seit mehreren Stunden vermissten 69-Jährigen in Langenbach bei Kirburg. Im Einsatz waren Feuerwehren Langenbach bei Kirburg, Norken, Neunkhausen, Kirburg und Bad Marienberg und die Polizeiinspektion Hachenburg.

Symbolfoto

Langenbach bei Kirburg. Am 6. Juli 2021 gegen 20 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Vermisstenfall in Langenbach bei Kirburg informiert. Da der vermisste 69-Jährige zu diesem Zeitpunkt bereits seit mehreren Stunden verschwunden war, wurden umgehend die umliegenden Feuerwehren in die Suchmaßnahmen eingebunden, die mit insgesamt 70 Personen im Einsatz waren. Letztlich fanden Kräfte der Feuerwehr den Vermissten innerhalb kürzester Zeit in der Ortslage von Langenbach, hinter einer Hecke liegend, auf. Dem Vermissten ging es den Umständen entsprechend gut.

Die Polizeiinspektion Hachenburg bedankt sich auf diesem Wege ausdrücklich bei den Feuerwehren Langenbach bei Kirburg, Norken, Neunkhausen, Kirburg und Bad Marienberg für die Unterstützung des Einsatzes und das Auffinden des Vermissten.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Neuauflage: Autokirmes in Sessenhausen am 17. & 18. Juli

Sessenhausen. Nach der erfolgreichen Autokirmes im vergangenen Jahr hatte der Vereinsring für 2021 eigentlich wieder auf ...

Veranstaltungstipps für die VG Rennerod im Juli

Rennerod. Es geht mit fünf Veranstaltungen am kommenden Wochenende los:
10. Juli: Musik & Barbecue
Der Barbecue-Abend ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Radieschen-Salat mit Frikadelle

Region. Der Kartoffel-Radieschen-Salat ist einfach herzustellen mit einer fertigen Knoblauchcreme. Frikadellen sind immer ...

Alte Vespa Schaltroller zu Besuch in Hachenburg

Hachenburg. Ursprünglich aus einer Bierlaune entstanden, gehört der WESPAWALD mittlerweile zu den überregional bekanntesten ...

Neue Patientenfürsprecherin Ursula Martain

Dierdorf. Die 73-Jährige folgt damit Alexandrine Reuter, mit der sie persönlich befreundet ist und die das Amt aus persönlichen ...

VG-Rat Montabaur plant Fusion von Feuerwehren

Montabaur. Die beiden vorhandenen Gebäude sind zu klein, um die fusionierte Einheit aufzunehmen, und zudem sanierungsbedürftig, ...

Werbung