Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

66 Minuten startet ab sofort wieder durch

Nach langer Zwangspause können bei 66 Minuten Theater Adventures in der Neuwieder Kirchstraße endlich wieder live und vor Ort Abenteuer erlebt, Rätsel gelöst und dem Alltag entflohen werden.

Fotos: privat

Neuwied. Das Team um Oliver Grabus hat die Zeit der harten Lockdowns trotz schwieriger finanzieller Lage produktiv genutzt und fleißig für die Wiedereröffnung renoviert und neue spannende Konzepte erarbeitet.

Das 66 Minuten Team darf endlich wieder tun, was es am besten kann: Gäste empfangen und in ihre kuriose Fantasiewelt entführen. Nach langen Monaten der Entbehrung wurden in den letzten Wochen alle Abenteuer technisch wieder fit gemacht und nach und nach wieder in Betrieb genommen.

Wer die kreativen Köpfe aus der Kirchstraße kennt, den wird es sicher nicht wundern, dass in der Corona-bedingten Pause allerhand Ideen geschmiedet und permanent backstage gewerkelt wurde. Unterwegs zu den neu gestalteten Rheinanlagen konnten aufmerksame Spaziergänger bereits einige Elemente der Umgestaltung, wie zum Beispiel das neu entstandene Schaufenster in der Schlossstraße, inklusive neuem Haupteingang von 66 Minuten, bestaunen. Auch der Gästebereich im Inneren der Kuppel, das sogenannte Recruiting Center, erstrahlt in völlig neuem Glanz und hat sich optisch ganz der fantastischen Agentenwelt angepasst.

Parallel zu den Umbau- und Renovierungsmaßnahmen wurde in wochenlanger Arbeit die Outdoor Mission Catch Max, die im vergangenen Jahr noch in den Kinderschuhen steckte, noch einmal völlig überarbeitet und technisch aufgewertet. Die spannende und witzige Tour an der frischen Luft ist bestens geeignet für alle Altersgruppen und vermittelt ganz nebenbei auch viele interessante Fakten über Neuwied.

Bereits im ersten Lockdown 2020 wurde mit dem Kossmann Komplott ein neues Abenteuer entwickelt, das komplett kontaktlos ausgeliehen werden kann, und den Fans der Anti Schlabbeck Force das Agenten-Feeling nach Hause bringt. Im zweiten Lockdown wurde dann das Mammutprojekt „Showdown" umgesetzt; ein Escape Raum Abenteuer, das komplett online funktioniert und bei dem das jeweilige Team live von zuhause einen Avatar durch die Kulissen von 66 Minuten steuert. Mit Showdown hat es 66 Minuten sogar weltweit unter die Top 3 Games geschafft. Gute Neuigkeiten gibt es für diejenigen, die bisher Showdown und den Kossmann Komplott verpasst haben: Als neue Publikumslieblinge bleiben beide Missionen auch über die Lockdowns hinaus bei 66 Minuten erhalten.



Sonderpreise von Dienstag bis Donnerstag
66 Minuten Theater Adventures bietet alle Missionen von Dienstag bis Donnerstag zwischen 10 und 16 Uhr vergünstigt an: Indoor und Outdoor spielt zu den genannten Uhrzeiten je eine weitere Person über der Mindestteilnehmerzahl gratis. Eine vorherige Buchung ist notwendig.

Hygienekonzept
66 Minuten hält sich mit dem Hygienekonzept gewissenhaft an die Empfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Kreisverwaltung Neuwied. Die Kontaktnachverfolgung wird über die Luca App gewährleistet und es besteht eine Maskenpflicht im Innenbereich bei Kontakt zu den Mitarbeitern.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


VC Neuwied setzt auf Nachwuchs und Jugend

Neuwied. Einerseits macht man sich damit daran, eine Lizenzierungsauflage der Volleyball-Bundesliga (VBL) zu erfüllen, die ...

Ausbildungsfibel wird noch vor den Sommerferien verteilt

Dierdorf. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien erhalten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen acht, neun ...

Ransbach-Baumbach: Bebauungsplan-Änderung „Wohnhof Masselbach“

Ransbach-Baumbach. Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27.01.2021 gemäß Paragraph 13 a ...

Tourentipp des VG-Bürgermeisters Thilo Becker, Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Start- und Zielpunkt der mittelschweren, meist durch Wälder führenden Tour ist der Parkplatz in der Ortsmitte ...

Breitenau: Geschwindigkeitsmessung, Aktion saubere Landschaft und Wiederbewaldung

Breitenau. Im öffentlichen Teil wurde die „Ersatz-Beschaffung einer Geschwindigkeitsmessanlage“ hinzugefügt und im nicht ...

Metzgerei Fritz in Herschbach gibt auf – am 17. Juli 2021 ist Schluss

Herschbach. Die kleine Metzgerei in der Hauptstraße von Herschbach hatte schnell einen festen Kundenstamm akquiriert, der ...

Werbung