Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2021    

Wegen Engpass: Aufruf zur Blutspende

Die medizinischen Einrichtungen sind kaum noch in der Lage, größere Operationen durchzuführen. Und das nur aus einem einfachen Grund: Es fehlt an Blutkonserven.

Die Grfik zeigt, wie das Spendenblut zu welchen Anteilen gebraucht wird. (Quelle: DRK Rheinland Pfalz und Saarland)

Region. Derzeit hat das DRK einen massiven Engpass an Blutkonserven. Verschärft wurde das gewohnte Sommerloch durch die Corona-Lockerungen, dem milderen Wetter und auch dem Nachholen von planbaren medizinischen Eingriffen. Hinzu kommt nun, dass aufgrund der verheerenden Überschwemmungen mancherorts Blutspendetermine nicht stattfinden können.

Der ohnehin besorgniserregend niedrige Lagerbestand an Blutkonserven ist aktuell äußerst in Gefahr. Es droht eine großflächige Unterversorgung der Kliniken und Krankenhäuser. Viele Krankenhäuser berichten bereits über verschobene Therapien und Operationen, weil es an Blut fehlt. Daher geht dieser Aufruf an alle Bürger und Bürgerinnen: Bitte nehmen Sie sich die Zeit und gehen Sie Blut spenden.

Auch Unternehmen können das DRK unterstützen, indem sie die Mitarbeitenden zur Blutspende aufrufen. Jeder Bürger kann sich auf einem der Blutspendetermine in seiner Region direkt sozial engagieren und damit der Gesellschaft helfen. Die medizinische Versorgung ist auf jede einzelne Blutkonserve angewiesen.



Seit Juni 2021 fanden insgesamt 38 Blutspendetermine im Westerwald statt: es erschienen lediglich 3.907 von insgesamt 4.355 Spendenden, anteilige Erstspender 214 und somit überschaubare 5,5 Prozent.

Die Termine in nächster Zeit:

Do. 22.07.2021 Herschbach UWW

Mo. 26.07.2021 Großmaischeid

Mo. 26.07.2021 Neuwied-Irlich

Mi. 28.07.2021 Betzdorf

Do. 29.07.2021 Wölferlingen

Fr. 30.07.2021 Birken-Honigsessen

Fr. 30.07.2021 Nistertal

Mo. 02.08.2021 Horhausen

Mo. 02.08.2021 Stahlhofen

Di. 03.08.2021 Nentershausen

Mi. 04.08.2021 Erpel

Do. 05.08.2021 Neuhäusel

Mo. 09.08.2021 Niederfischbach

Mo. 09.08.2021 Roth

Di. 10.08.2021 Kurtscheid

Di. 10.08.2021 Meudt

Do. 12.08.2021 Dierdorf

Di. 17.08.2021 Mudersbach

Di. 17.08.2021 Oberelbert

Do. 19.08.2021 Bad Hönningen

Fr. 20.08.2021 Altenkirchen

Di. 24.08.2021 Kirchen-Wehbach

Do. 26.08.2021 Puderbach

Di. 31.08.2021 Neuwied Heimbach-Weis

(PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Trotz Corona: Kirmesgesellschaft Hachenburg präsentiert gut durchdachte Alternative

Hachenburg. Nach einem zunächst optimistisch anmutenden Sommer 2020 folgte ein wilder Verlauf der noch immer fortwährenden ...

Für Arbeiten am Netz wird der Strom abgestellt

Hahn am See. Am Sonntag, 8. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in den Ortsgemeinden Linden und ...

Wanderung zwischen früherem Bergbau und Gräbern aus der Bronzezeit

Hübingen. „Man sieht etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.“ Dieser Satz von Christian ...

Geführte Wanderung zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe

Atzelgift. Axel Griebling, Moderator der Wandergruppe "Wandern im Westerwald", hat dafür eine interessante Rundwanderung ...

Schutz für die, die Menschen in Not helfen

Andernach/Region. Hierzu zählen insbesondere Ersthelferinnen und Ersthelfer, aber auch die Rettungskräfte der Hilfeleistungsunternehmen, ...

Prozess um Unfall mit drei Toten bei Hilgert endet mit Freispruch

Montabaur. Am 8. Januar 2020 ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Landesstraße 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach ...

Werbung