Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2021    

Trotz Corona: Kirmesgesellschaft Hachenburg präsentiert gut durchdachte Alternative

Wie schon im vergangenen Jahr lässt auch 2021 die Corona-Pandemie eine breit aufgestellte Kirmes nicht zu. Unter strengen Auflagen darf die Kirmesgesellschaft Hachenburg e.V. immerhin einen Konzertabend und einen der beliebten Frühschoppen im Burggarten durchführen.

Im letzten Jahr wurde noch Kirmes daheem gefeiert, diesmal wird es immerhin eine abgespeckte Version geben. (Quelle:Kirmesgesellschaft Hachenburg)

Hachenburg. Nach einem zunächst optimistisch anmutenden Sommer 2020 folgte ein wilder Verlauf der noch immer fortwährenden Corona-Pandemie. Schweren Herzens musste die Kirmesgesellschaft Hachenburg im Frühjahr die Entscheidung treffen, auch die Kirmes 2021 aufgrund der allzeit bekannten Bestimmungen abzusagen. Doch gar nichts machen..., das ist nicht der Anspruch dieses Vereins. Die Hoffnung und Zuversicht, auf mögliche Verbesserungen hinsichtlich der Inzidenz sorgte dafür, dass im Hintergrund immer an einem Backup gearbeitet wurde. Und nun ist es tatsächlich möglich, zwar nicht die traditionelle Kirmes, aber eine besondere Veranstaltung im Burggarten kann durchgeführt werden, natürlich immer unter Einhaltung des erstellten Hygienekonzeptes.

Was ist geplant für den 7. und den 8. August?

Am Samstag findet eine lauschige Wäller-Sommernacht statt. Für dieses Highlight ist es gelungen das Ensemble „D`Kings Club Band“ zu verpflichten. „D. King´s Club Band“ ist eine Band, äußerst spielfreudiger Musiker aus der Region Koblenz. Das Quartett um die amerikanische Sängerin Diane King zelebriert fulminant und virtuos eine exquisite Auswahl an Blues-, Soul- und Rock-Songs. Singles von Tina Turner, Aretha Franklin, Joss Stone, Beth Hart/Joe Bonamassa und vielen anderen werden hautnah und in eigener Interpretation auf die Bühne gebracht. Laut dem Vorstand der Kirmesgesellschaft werde es ein intensives Konzerterlebnis mit Gänsehaut-Garantie. Genau das Richtige also für eine lauschige Wäller-Sommernacht.
Einlass: 18 Uhr, Showbeginn: 19 Uhr, Showende: 22 Uhr, Eintritt: 12 Euro.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiter geht es am Folgetag mit einem Sonntagsfrühschoppen, ebenfalls im Burggarten. Der, von der traditionellen Hachenburger Kirmes nicht wegzudenkende, Musikverein Siershahn 1905 e.V. zählt als eines der besten Laienorchester in Rheinland-Pfalz und spielt ab 11:30 Uhr zum Konzert auf. Zum klassischen Repertoire gehören sinfonische Konzerte oder moderne Filmmusiken genauso wie die traditionelle Blasmusik, die bei keinem Frühschoppenkonzert fehlen darf. Das Konzert der „Siershähner“ und somit auch der Frühschoppen endet um 16 Uhr.
Eintritt: 9 Euro

Die leider nur sehr begrenzten Tickets sind in Kürze über die Internetplattform ticket-regional erhältlich.

Die Hachenburger Kirmesgesellschaft freut sich darauf gemeinsam mit den Besuchern am Wochenende des 2. Sonntages im August im Burschgaaden zu feiern und verbleibt mit einem kräftigem Hui Wäller? Allemol! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Für Arbeiten am Netz wird der Strom abgestellt

Hahn am See. Am Sonntag, 8. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in den Ortsgemeinden Linden und ...

Wanderung zwischen früherem Bergbau und Gräbern aus der Bronzezeit

Hübingen. „Man sieht etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.“ Dieser Satz von Christian ...

So spannend kann das Lernen in der Wildnis sein

Selters. Die Jugendpflege Selters bietet ganztätiges Naturerleben als puren Wildnistag für Jugendliche am 04.August an. Noch ...

Wegen Engpass: Aufruf zur Blutspende

Region. Derzeit hat das DRK einen massiven Engpass an Blutkonserven. Verschärft wurde das gewohnte Sommerloch durch die Corona-Lockerungen, ...

Geführte Wanderung zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe

Atzelgift. Axel Griebling, Moderator der Wandergruppe "Wandern im Westerwald", hat dafür eine interessante Rundwanderung ...

Schutz für die, die Menschen in Not helfen

Andernach/Region. Hierzu zählen insbesondere Ersthelferinnen und Ersthelfer, aber auch die Rettungskräfte der Hilfeleistungsunternehmen, ...

Werbung