Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

Kultur im Burggarten: Stefan Waghubinger kommt

Er gilt als Meister des geschliffenen Wortes, ebenso sarkastisch wie herzensgut. Im August bringt Stefan Waghubinger sein drittes Soloprogramm auf die Bühne im Burggarten. Seine traurigen Themen sind zum Schreien komisch.

Stefan Waghubinger geht auf den Dachboden (Foto: Josua Waghubinger / Quelle: Hachenburger KulturZeit)

Hachenburg. Am 12. August präsentiert die Hachenburger KulturZeit den österreichischen Kabarretisten Stefan Waghubinger auf der Bühne im Hachenburger Burggarten mit seinem Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können”.

Waghubinger hat es ganz nach oben geschafft - auf den Dachboden der Garage seiner Eltern nämlich. Dort sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Während der gebürtige Österreicher erzählt, wird es eng zwischen zerbrechlichen Wünschen
und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen.

Waghubinger, der kürzlich den Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg gewann, ist ein Meister des geschliffenen Wortes. Seine Geschichten nehmen urplötzlich Reißaus und ungeahnte Wendungen. Die Zuschauer erwartet 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe. Wie er selbst sagt: „Plötzlich hat man keinen Boden mehr unten den Füßen und dann hat man Angst ohne Grund”.



„Es ist tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch, banal und zugleich verblüffend geistreich, zynisch und zugleich warmherzig. Vor allem aber ist es eins: verdammt gut”, schreibt der Böblinger Bote über Stefan Waghubinger.

Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Kultursommer Rheinland-Pfalz sowie unterstützt von der Nassauischen Sparkasse.

Stefan Waghubingers Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“, findet statt am 13. August im Burggarten in Hachenburg.
Beginn 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr,
Tickets ab 15 Euro, ermäßigt 7,50 Euro.

Weitere Infos beim Veranstalter
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Quittung vor Gericht: Rabiater Vater verprügelt erwachsene Tochter

Großholbach/Montabaur. Ein drastischer Fall von Gewalt innerhalb der Familie wurde am 27. Juli beim Einzelrichter des Amtsgerichts ...

Die Fuchskaute-Tour: Mit dem Rad über die höchsten Erhebungen im Westerwald

Hof. Eine sehr beliebte Radrunde ist die Fuchskaute-Tour im Westerwald. Auf dieser radelt man nicht nur über die Fuchskaute, ...

Tennis Club Schwarz-Weiß Montabaur lädt zum Westerwald Open

Montabaur. In den Altersklassen Herren 30, 40, 50 und 60 sowie Damen 40, 50 und 60 kommen die insgesamt 60 gemeldeten Spieler ...

Rundreise: Wie barrierefrei ist der Westerwald?

Westerwaldkreis. An vier Stationen wurde mit den einzelnen Gastgebern und Beteiligten festgestellt, dass der Abbau von Alltagsbarrieren ...

Westerwälder Feuerwehren kehren aus Krisengebiet zurück

Westerwaldkreis. Im Gepäck haben die erschöpften Retter nicht nur verschmutzte und stark beanspruchte Einsatzmaterialien, ...

IHK und HwK: Schäden im Ahrtal über halbe Milliarde Euro

Koblenz. Im Ahrtal sind rund 800 IHK-zugehörige Mitgliedsunternehmen sowie 800 HwK-Mitgliedsunternehmen vom Hochwasser betroffen. ...

Werbung