Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Container-Spende zur Wasserversorgung

Flutkatastrophe in Deutschland: Um der Seuchengefahr in den Krisengebieten der Flut entgegen zu wirken, hat ein Unternehmen aus Selters kostenlos mehr als 1.000 Container bereitgestellt. Damit wird vor Ort frisches Trinkwasser verfügbar.

Fahrzeuge der Feuerwehr werden mit IBC zur Trinkwasserversorgung beladen. (Fotoquelle: Firma Schütz)

Selters. Neben Unterkünften, Kleidung und Hygiene-Artikeln für den täglichen Bedarf benötigen die Betroffenen der Flutkatastrophe dringend sauberes Trinkwasser, um Durchfall-, Fieber- und Infektionskrankheiten zu vermeiden. Die Wucht der Wassermassen hat viele Rohrleitungen komplett zerstört. Überflutete Äcker und Kläranlagen sowie Reinigungsmittel aus privaten Haushalten spülten Dreck, Schlamm, Krankheitserreger und Chemikalien ins Grundwasser.

Damit schnell sauberes Trinkwasser bereit gestellt werden konnte, hat das Unternehmen Schütz in Selters mehr als 1.000 Container bereits dem THW, den Feuerwehren sowie der Bundeswehr kostenlos bereitgestellt. Die sogenannten IBC (Intermediate Bulk Container) dienen in den Krisengebieten als Speicher für Trinkwasser und werden unter anderem als leistungsfähige, mobile Aufbereitungsanlagen genutzt. Die IBC werden auch vom THW-Krisenzentrum am Nürburgring eingesetzt.



Deutschlands älteste Rennstrecke ist seit einigen Tagen nicht mehr Schauplatz von Motorsport, sondern Hilfszentrum für die Opfer der Flutkatastrophe. Dort stehen eine Fläche von insgesamt 60.000 Quadratmetern sowie die gesamte Infrastruktur des Rings für entsprechende Maßnahmen zur Verfügung.

„Wir danken unseren Mitarbeitern und allen Beteiligten für ihr großes Engagement. Nur durch gute Koordination und Teamarbeit mit den Hilfsorganisationen konnten wir diese schnelle und unbürokratische Hilfe ermöglichen“, so Veit Enders, Geschäftsführer bei Schütz. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Regionaler Arbeitsmarkt erholt sich allmählich

Westerwaldkreis. Der regionale Arbeitsmarkt erholt sich weiter: Ende Juli sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ...

Fußball-Benefizabend im Eisbachtalstadion

Nentershausen. Nach dem plötzlichen Tod des Jugendspielers Jascha Zey wird am Freitag, 6. August, aus dem ursprünglich geplanten ...

Die First Fridays werden immer beliebter

Hachenburg. Unter dem Motto „Musik.Shoppen.Genuss“ lädt die Hachenburger Innenstadt an jedem ersten Freitag (engl. first ...

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Marienthal. Annegret Held liest „Eine Räuberballade“
Termin: Samstag, 28. August, 11 Uhr
Ort: Marienthal, Waldhotel „Unser ...

Nicole nörgelt… über "Brautzilla" und ihren ganz besonderen Tag

Die Hochzeiten, zu denen ich bisher eingeladen war, waren eigentlich ganz entspannte, fröhliche Angelegenheiten. Ein frisch ...

Wanderung zugunsten der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" brachte Erlös von 500 Euro

Atzelgift. Auf Einladung der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" zu einer geführten Rundwanderung an der Kleinen Nister ...

Werbung