Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Sperrung auf der B 54 zwischen Waldmühlen und Rennerod

Wegen einer Vollsperrung wird es ab Montag, 9. August, bis Oktober zu erheblichen Umwegen kommen müssen zwischen Langendernbach und Rennerod. Beträgt die Distanz über die B54 knapp neun Kilometer, wird die ausgeschilderte Umleitung mehr als 25 Kilometer betragen.

Die Graphik macht den Umweg über die Umleitung deutlich sichtbar. (Quelle: LBM Diez)

Rennerod. Die Bundesstraße 54 wird zwischen Waldmühlen und Rennerod saniert. Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die B54 an dieser Stelle auf einer Strecke von etwa 1,5 Kilometern aufgrund von Fahrbahnschäden, zur Erhaltung der straßenbaulichen Substanzen und zur Minderung weiterer Folgeschäden saniert werden muss.

Die Bauarbeiten zur Sanierung des Asphaltes zwischen Waldmühlen und Rennerod bis zur Kreuzung B 54 - Seitensteiner Straße - Gewerbestraße beginnen am kommenden Montag, 9. August, und werden voraussichtlich bis Anfang Oktober andauern.

Es ist vorgesehen, die Maßnahme während der gesamten Zeit unter Vollsperrung durchzuführen.

In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei wird der gesamte Verkehr hierbei von Langendernbach kommend über Westerburg, Langenhahn und weiter über die B 255 in Richtung Rennerod und jeweils umgekehrt umgeleitet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Autofahrer, welche für die Distanz zwischen Langendernbach und Rennerod normalerweise rund 10 Minuten brauchen, müssen sich in den nächsten beiden Monaten auf eine Fahrzeit von rund 25 Minuten einstellen, vorausgesetzt die Strecke ist frei. Auch sollte beachtet werden, dass die Umleitung in Langendernbach durch eine Zone 30 führt, die radarüberwacht ist.

Den Einwohnern in Waldmühlen bleibt immerhin der Trost, dass sie sich ein wenig von dem durchfahrendem Schwerlastverkehr erholen können.

Während der Bauarbeiten werden die einzelnen Geschäfte und Firmen im Gewerbegebiet Rennerod zumindest von einer Seite aus immer erreichbar sein.

Für die Beeinträchtigungen bittet der LBM Diez bereits jetzt schon um Verständnis.
(PM)



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Bundeswaldministerium: Förderbescheide für den Westerwald

Region. Die deutschen Wälder sind im Dauerstress – auch im Westerwald und in ganz Rheinland-Pfalz. Die vergangenen ...

Sportler der SSV Hattert erhalten Spende

Hattert. Das Team des Gebäudetechnik-Unternehmens EnWaTec aus Hattert freut sich zusammen mit den Sportlern des SSV Hattert ...

Stiftung Scheuern freut sich über Spatenstich für neues Wohnhaus in Montabaur

Montabaur. Es war ein Anfang und ein Schlusspunkt zugleich. Ein Anfang, weil nun die Bauzeit für das neue Wohnhaus der Stiftung ...

Montabaur: Sperrung Elgendorfer Straße

Montabaur. Die Baustelle für den neuen Kreisel in Montabaur oben am Fürstenweg geht auf die Zielgerade. Vorher wird noch ...

Mario Habrecht neuer Geschäftsführer bei der GFB

Hachenburg. Mario Habrecht ist neuer Geschäftsführer der GFB gGmbH und löst damit Helena Schuck ab, die aus privaten Gründen ...

Bagger fuhr in die Stromleitung

Höhn. Im Netzbereich der Umspannanlage Höhn ist es am Mittwoch morgen, 4. August, um 7.09 Uhr zu einem Kurzschluss gekommen. ...

Werbung