Werbung

Nachricht vom 06.08.2021    

Stöffel-Park: Jazz we can - Das Dschungelbuch

Das Dschungelbuch wird als Familienkonzert im Stöffel-Park aufgeführt. Das Wilde Jazzorchester sorgt dabei für die musikalischen Einlagen, Synchronsprecher Christian Brückner verleiht der Geschichte Tiefgang mit seiner unverwechselbaren Stimme. Das Konzert ist geeignet für Kinder ab etwa 8 Jahren.

Das wilde Jazzorchester(Fotoquelle: Dschungelbuch-Projekt)

Enspel. Auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park findet am Samstag, 14. August, 18 Uhr, ein ganz besonderes Projekt statt, verspricht Veranstalter Hans Ruppert aus Bad Marienberg. Christian Brückner und Das wilde Jazzorchester aus der Hauptstadt führen Das Dschungelbuch als Familien-Hörkonzert auf.

Der Original-Text von Rudyard Kipling wird in einer von Rüdiger Ruppert erstellten Reduxfassung mit einer genreübergreifenden modernen Musik von Martin Auer, die sich zwischen Jazz, Klassik, Improvisation und orientalischer Musik bewegt, aufgeführt.

Das Projekt ist eine Mischung aus konzertanter Lesung und improvisiertem Hörtheater. Auskomponierte Musikstücke wechseln sich teils mit Texten ab und mischen sich aber auch mit Improvisationen und Underscores.

Die vielseitige Instrumentation ergibt mit der warmen rauchigen Stimme des als „The Voice“ bezeichneten Schauspielers und Synchronsprechers (etwa von de Niro) Christian Brückner einen einzigartigen Live-Hörgenuss. Brückner ist seit 1974 die feste Synchronstimme des Hollywoodstars Robert de Niro und hat zahlreichen Dokumentationen seine Stimme geliehen.

Durch die Mischung verschiedener Stile und das Aufeinandertreffen europäischer sowie unzähliger exotischer Instrumente entsteht eine neue Klang- und Musikwelt, die dem bekannten Dschungelbuchtext eine völlig neue Dimension verleiht.



Das Projekt ist gefördert mit Unterstützung der Initiative Musik.
Mehr Infos: www.stoeffelpark.de (Veranstaltungen)
Das Konzert findet im Stöffel-Park, Stöffelstraße, in 57647 Enspel statt, auf der Basaltbühne – also Open Air.  Es beginnt am Samstag, 14. August, um 18 Uhr.

Preise: Familie mit Kindern 35 Euro, Erwachsene 20 Euro, Studenten/Schüler/Behinderte 10 Euro. Vorverkaufsstellen sind der Stöffel-Park (info@stoeffelpark.de) und die Praxis für Ergotherapie Hans Ruppert Bad Marienberg, Telefon 02661 939606. Bitte Kontaktdaten angeben.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Hachenburger Brauerei: Lob für Gemeinwohlorientierung und Pläne zur Klimaneutralität

Hachenburg. Die Führungskräfte der Brauerei und der Geschäftsführer Jens Geimer empfingen sie ganz herzlich und zeigten detailliert ...

Neuer Vorstand für die SPD in Rennerod

Rennerod. Die SPD in Rennerod wird künftig durch eine Doppelspitze vertreten. Die Mitglieder wählten als neue gleichberechtigte ...

Katastrophe Ahrtal: Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren ein

Koblenz. Am 14. Juli und in der Nacht zum 15. Juli kam es im Ahrtal zu einer Unwetterkatastrophe, die ihre Ursache in starken ...

Waldandacht am Kleinen Wolfstein: Klimawandel führt Förster und Kirche zusammen

Bad Marienberg. Im Westerwald hat sich vieles verändert: Vielerorts wurde Schadholz aus dem Wald entfernt, aber das Grün ...

“Equipe EuroDeK“: Rennradler mit SALM für mehr Radverkehr und Klimaschutz!

Montabaur. Sind bald die schrecklichen Bilder der Flut aus Altenahr, Dernau oder anderen Orten im Ahrtal wieder vergessen? ...

Ransbach-Baumbach: Die erlebte Reinkarnation der Bee Gees

Ransbach-Baumbach. Wow, was für ein Konzert! Die Band „Night Fever“ war als beste Bee Gees-Tribute-Band Europas zum Konzert ...

Werbung