Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Flutopferhilfe: Jugendmannschaft des Ahrweiler BC eine Woche zu Gast in Wirges

Flutopferhilfe für die Seele: Die U15-Jugendmannschaft des Ahrweiler BC war im Rahmen einer Fußball-Ferienfreizeit eine Woche zu Gast in Wirges. Die Eintracht Glas-Chemie Wirges organisierte für die Kids aus dem zerstörten Ahrtal ein abwechslungsreiches Programm

U15 Mannschaften des Ahrweiler BC und EGC Wirges (Fotoquelle: EGC Wirges)

Wirges. Im Rahmen verschiedener Unterstützungsaktivitäten für Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal hatte die Eintracht Glas-Chemie Wirges die U15-Mannschaft des Ahrweiler BC zu einer Fußball-Ferien-Freizeit in den Westerwald eingeladen. Möglich wurde dies vor allem durch die spontane Unterstützung örtlicher Unternehmen und Institutionen, die kostenlos Matratzen,
Bettwäsche, Handtücher, Sportausrüstung, vor allem aber auch die notwendige Verpflegung bereitstellten. Los ging es dann am 3. August.

Kaum in Wirges angekommen, konnten die Nachwuchsfußballer von der Ahr auch schon ein erstes Highlight erleben: Der zum 1. August neu zur DFB U18-Nationalmannschaft gewechselte Ex-Nationalspieler Jens Nowotny übernahm die
erste Trainingseinheit auf dem Wirgeser Kunstrasen und vermittelte hierbei nicht nur fußballerisches Wissen, sondern erzählte auch die ein oder andere Anekdote aus seiner langen und erfolgreichen Profilaufbahn.

Auch in den Folgetagen wurde einiges an Abwechslung geboten. So machte etwa der „Hoffexpress“ des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim Station in Wirges und bot einige Aktivitäten rund um das Thema Fußball an. Neben verschiedener Quizspiele für Jung und Alt konnten alle Teilnehmer ihre Reaktionsfähigkeit an einer interaktiven Fitnesswand testen, sich im Fußballdarts mit anderen duellieren oder die eigene Schussgeschwindigkeit messen lassen.

Im Laufe der Woche wurden selbstverständlich auch einige Fußball-Trainingseinheiten abgehalten, die durch besondere Einheiten wie „Jumping-Fitness“ und „Athletik“ bestens ergänzt wurden.



Eine Shoppingtour im nahegelegenen FOC Montabaur, Minigolf und ein Kinobesuch boten ebenfalls Abwechslung vom „Fußballalltag“.

Ein gemeinsames Grillfest mit dem Helferteam aus Wirges, Vereinsvertretern und Eltern rundete eine vollgepackte Woche ab, bei der viele neue Kontakte geknüpft und interessante wie bewegende Gespräche geführt werden konnten.

Der Kontakt nach Ahrweiler entstand bereits vor einigen Wochen, gleich nach dem katastrophalen Flut-Ereignis. Der Vorstand der EGC nahm Kontakt zu seinen Kollegen von der Ahr auf und bot kurzfristige Unterstützung an. So leistete die Glas-Chemie mit kleineren Abordnungen zunächst Hilfe bei den Aufräumarbeiten rund um das Vereinsheim des Ahrweiler BC, ehe eine Gruppe von
mehr als 60 Helfern mit Bussen zu einer „Großaktion“ beim Box Sport Club Ahrweiler anrückte.

Hier wurden über Stunden die Keller des Gebäudes vom Schlamm befreit, durchnässte Wände eingerissen, das Gebäude von unbrauchbaren Gegenständen und Trainingsgeräten befreit, aber auch in der Nachbarschaft des Box Sport Club einfach mal mit angepackt.

Die Eintracht Glas-Chemie wird auch in Zukunft ihre Kontakte nach Ahrweiler weiter pflegen und noch die ein oder andere Unterstützung vor Ort leisten. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Amtsgericht Westerburg: Drama um tödlichen Verkehrsunfall

Westerburg. Das Amtsgericht in Westerburg hatte einen Fall zu verhandeln, der angesichts der dramatischen Zusammenhänge sicherlich ...

Zeugen gesucht: Kinderspielplatz in Brand gesteckt

Neunkhausen. Am 11. August gegen 17.40 Uhr kam es auf dem Kinderspielplatz in Neunkhausen im Buchenweg zum Brand eines hölzernen ...

Westerwaldsteig Erlebnisschleife: Rundtour “Romantische Seenplatte“ in Dreifelden

Dreifelden. Die Westerwälder Seenplatte ist, wie auch der Westerwaldsteig, den meisten Menschen ein Begriff. Während der ...

Vollsperrung auf der B414 zwischen Salzburg und Nister-Möhrendorf

Nister-Möhrendorf. Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bundesstraße 414 zwischen Salzburg und Nister-Möhrendorf ...

Christdemokraten: Mut zu neuen Strukturen

Westerwaldkreis. Nadine Schön ist dort für die Themen Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Digitale Agenda zuständig. ...

Erster Wäller Fahrradkongress wird für das nächste Jahr geplant

Westerwaldkreis. Nach den durch den Klimawandel sich drastisch verstärkenden Unwettern und Trockenzeiten, gewinnt das Fahrrad ...

Werbung