Werbung

Nachricht vom 13.08.2021    

Westerwaldkreis: Online-Gesundheitsangebote für arbeitslose Menschen

Gesundheit hat viele Dimensionen - Gesetzliche Krankenkassen, das Jobcenter Westerwald und die Agentur für Arbeit Montabaur unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, um die Gesundheit arbeitsloser Menschen gemeinsam zu stärken.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Das Jobcenter Westerwald, die Agentur für Arbeit Montabaur und die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) – vertreten durch die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) in Trägerschaft der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) – nehmen am bundesweiten Modellprojekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung teil.

In Rheinland-Pfalz fördert das Projekt an 21 Standorten Gesundheitsangebote für arbeitslose Menschen. Um die Zusammenarbeit verschiedener Akteure und Arbeitsfelder verbindlich zu gestalten, unterzeichneten Theo Krayer, Geschäftsführer des Jobcenters Westerwald, Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur, sowie die Landesvorstände der gesetzlichen Krankenkassen eine Kooperationsvereinbarung. Sie dient der Konkretisierung der Zusammenarbeit im Rahmen der lebensweltbezogenen Prävention und Gesundheitsförderung
für arbeitslose Menschen.

„Wie wichtig Gesundheit ist, wurde uns allen angesichts der Corona-Pandemie sehr bewusst“, betonen die Vertreter der gesetzlichen Krankenversicherungen. „Mit dem Projekt bieten wir erwerbslosen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung gesundheitsfördernder Kurse zu beteiligen und durch die Teilnahme ihre körperliche und psychische Verfassung zu verbessern.“ Die Projektpartner vereinbarten, im Rahmen ihrer Zuständigkeiten gesundheitsfördernde Angebote in der Lebenswelt Kommune zu entwickeln und zu unterstützen.

„Wir wissen, wie zentral Gesundheit für die Aufnahme einer neuen beruf-
lichen Tätigkeit ist und sehen die Angebote als wertvolle Bereicherung für unsere Kundinnen und Kunden“, beschreibt Theo Krayer seine Motivation, mit
dem Jobcenter Westerwald an dem Projekt teilzunehmen. Auch Elmar Wagner findet anerkennende Worte: „Das Projekt macht deutlich, dass Gesundheit ein bedeutender Aspekt für die passgenaue Arbeitsvermittlung ist. Dabei ist ein großer Vorteil, dass die Angebote passend für unsere Region gestaltet sind und die Bedürfnisse der Zielgruppe aufnehmen“, fasst er als Leiter der Arbeitsagentur zusammen.



Um Menschen in schwierigen sozialen Lagen trotz der coronabedingten Kontaktbeschränkungen in ihrer Gesundheit zu unterstützen, laufen seit rund einem Jahr für arbeitslose Menschen im Landkreis vielfältige Online-Kurse.

Ob „Bewegung im Alltag“, „Kochen am Abend“, „Stress lass nach“ oder
„Autogenes Training“ – die Angebote sind so gestaltet, dass sie viele Interes-
sierte ansprechen und keine Vorkenntnisse notwendig sind.

„Wir erleben leider, dass nicht alle arbeitslosen Menschen die Möglichkeit haben, an Online-Angeboten teilzunehmen“, schränkt Melanie Oehl, zuständige Projektreferentin in der Region, ein. „Die Teilnehmenden berichten uns, dass es
gut ist, auch in der Corona Pandemie feste Termine zu haben und sich Zeit
für die Gesundheit zu nehmen.“

Ab Herbst werden die Kursangebote daher, sofern die Regelungen es ermöglichen, auch wieder vor Ort stattfinden.

Weitere Informationen zu den Angeboten, Terminen und Kooperationen im
Westerwaldkreis sind erhältlich über Melanie Oehl (Email moehl@lzg-rlp.de).
Allgemeine Informationen zum Projekt „Verzahnung von Arbeits-und Gesund-
heitsförderung“ in Rheinland-Pfalz stehen hier.

Über das GKV-Bündnis für GESUNDHEIT:
Das GKV-Bündnis für Gesundheit ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen
Krankenkassen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von Gesundheitsförderung
und Prävention in Lebenswelten. Das Bündnis fördert dabei Strukturaufbau und
Vernetzungsprozesse, die Entwicklung und Erprobung gesundheitsfördernder Kon-
zepte, insbesondere für sozial und gesundheitlich benachteiligte Zielgruppen, sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und wissenschaftlichen Evaluation. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Aktion Schulstart: Schulen helfen Schülern an der Ahr

Hachenburg. Für die von der Flutkatastrophe betroffenen Schüler des Landkreises Ahrweiler sammelt die Grundschule am Schloss ...

Schilderklau in Maroth

Maroth. Vielleicht schmückt die Tafel jetzt irgendeinen Partykeller, womit der Sinn des Schildes allerdings verfehlt wird. ...

Gesellschaft ist auf Vereinsleben und Ehrenamt angewiesen

Westerwaldkreis. Bei einer Video-Konferenz begrüßte der Westerwälder CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB den als im ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz steigt über Landesschnitt

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises klettert damit seit Mittwoch (19,3) beträchtlich auf 29,2 und übersteigt ...

Westerwaldwetter am Wochenende: Es bleibt trocken

Region. Ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa bestimmte zunächst noch das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland, die ...

Straßenverkehrsgefährdung durch Lkw

Hattert. Am Freitag, den 13.August, gegen 12.55 Uhr kam es auf der B413 zwischen Merkelbach und Hachenburg zu einer Straßenverkehrsgefährdung. ...

Werbung