Werbung

Nachricht vom 14.08.2021    

Schilderklau in Maroth

Etwa Mitte Juli entwendeten unbekannte Täter in Maroth am Waldsee-Damm eine heimatkundliche Infotafel. Das aufwändig von der Gesellschaft für Heimatkunde im Westerwald-Verein (GfH) und der Ortsgemeinde Maroth initiierte sowie vom Angelverein Maroth finanzierte Schild stand hier seit dem April 2019.

Auf dem linken Bild war die Tafel noch da. Fotos: privat

Maroth. Vielleicht schmückt die Tafel jetzt irgendeinen Partykeller, womit der Sinn des Schildes allerdings verfehlt wird. Die Informationstafel gab Auskunft über die am Marother Waldsee-Damm verlaufende ehemalige Landesgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Nassau.

Unmittelbar am Schild, das sich gut verschraubt in einem sogenannten Schilderhäuschen mit zwei Vogelkästen befand, steht der Länder-Grenzstein mit der Nr. 83 als Kleindenkmal, den das Schild beschreibt. Insgesamt 174 Grenzsteine befanden sich seit 1830 an diesem rund 150 Kilometer langen Grenzabschnitt vom Stegskopf quer durch den Westerwald verlaufend bis an den Rhein. Auch mehrere Grenzsteine kamen zwischenzeitlich abhanden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Darüber und über weitere regionalgeschichtliche Gegebenheiten informierte diese Tafel, die nun weg ist. „Doch mit Hilfe der interessierten Öffentlichkeit gelingt es uns hoffentlich, Hinweise auf die Rechtsbrecher zu erlangen. Es wurde bei der Polizei-Inspektion Montabaur Strafanzeige erstattet. Das Schild hatte die Maße von 29 mal 37 Zentimeter, war mit einem Text und einem in Color gehaltenen Kartenausschnitt des Standortes versehen. Es hat einen Wert von etwa 200 Euro“, heißt es seitens der Ortsgemeinde. Hinweise auf den Verbleib des Schildes bitte der Polizei mitteilen oder der Ortsgemeinde Maroth.
(red)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Gesellschaft ist auf Vereinsleben und Ehrenamt angewiesen

Westerwaldkreis. Bei einer Video-Konferenz begrüßte der Westerwälder CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB den als im ...

Die fünf-Dörfer-Tour

Alsbach/Caan/Nauort/Sessenbach/Wirscheid. Fünf Dörfer, eine Tour: Die Bürgermeister der fünf beteiligten Ortsgemeinden Alsbach, ...

Buchtipp: „Das Blutkreuz“ von Thomas Napp

Dierdorf/Rheinbreitbach. Napp datiert den Kindsmord auf den 17. Oktober 1825. Ein kleines Mädchen wird im Wald nahe der Sankt ...

Aktion Schulstart: Schulen helfen Schülern an der Ahr

Hachenburg. Für die von der Flutkatastrophe betroffenen Schüler des Landkreises Ahrweiler sammelt die Grundschule am Schloss ...

Westerwaldkreis: Online-Gesundheitsangebote für arbeitslose Menschen

Westerwaldkreis. Das Jobcenter Westerwald, die Agentur für Arbeit Montabaur und die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) – ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenz steigt über Landesschnitt

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises klettert damit seit Mittwoch (19,3) beträchtlich auf 29,2 und übersteigt ...

Werbung