Werbung

Nachricht vom 21.08.2021    

Höhr-Grenzhausen: Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen ist der Ausgangspunkt für die 4. Samstag-Wanderung eines jeden Monats. Start ist auch am Samstag, 28. August, um 11 Uhr am Hotel Heinz, Bergstr. 77. Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine 8 Kilometer lange Runde. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten.

(Symbolfoto)

Höhr-Grenzhausen. Über die alte Bahntrasse geht es Richtung Hillscheid und zurück über den vordersten Bach, dem sogenannten Stern und dem Schwarzen Meer wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Es gilt natürlich die Registrierungspflicht und auch die gebotenen Abstandsregelgungen während den Wanderungen sind einzuhalten. Eine schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Hotel Heinz, Bergstr. 77, 56203 Höhr-Grenzhausen, Tel. 02624-94300 oder per Mail an info@hotel-heinz.de

Es reicht aber auch, wenn man 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt ist. Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man auch online.



Das Sommerprogramm läuft weiterhin
Von Montag bis Samstag gibt es täglich kostenfreie Angebote, die man ohne Voranmeldung nutzen kann.
Montag, 30. August, um 15 Uhr: Führung auf dem 2 Kilometer langen Stelenrundweg im Stadtteil Grenzhausen
Dienstag, 31. August, von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt bei Werkstatt Paek in Höhr-Grenzhausen
Mittwoch, 1. September, um 11 Uhr: Führung im Kunstraum am Limes in Hillscheid
Mittwoch, 1. September, um 16 Uhr: Führung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen
Donnerstag, 2. September, von 15 bis 17 Uhr: Offene Keramikwerkstatt Necker in Höhr-Grenzhausen
Freitag, 3. September, um 14.30 Uhr: Besuch und Führung der Sternenwarte in Sessenbach
Samstag, 4. September, um 11 Uhr: Kosternfreie geführte Wanderung. Start: Hotel Zugbrücke in Grenzau (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


"Das Dschungelbuch" war auch als Erzählkonzert im Stöffel-Park ein Erlebnis

Enspel. Welch ein Erlebnis! Alles hat super geklappt, die elf Musiker mit ihrem ausladenden und exotisch anmutenden Instrumentenarsenal ...

Vielseitige Jungscharfreizeit der evangelischen Gemeinde Helmeroth in Dreifelden

Dreifelden. Rampenlicht, Jubel und das Kribbeln von Adrenalin. Doch was ist, wenn sich der Vorhang schließt? Mit dem Freizeitthema ...

„Die Damenkapelle on the rock´s“ bittet zum Punkrock auf Altenkirchener Glockenspitze

Altenkirchen. Die aus acht leidenschaftlichen Musikerinnen bestehende Pocket Big Band „Die Damenkapelle on the rock´s“ aus ...

Blühstreifen sorgen für Biodiversität und Freude

Müschenbach. Angrenzend an ihr Kartoffelfeld sorgt die gelernte Krankenschwester und Landwirtin, die ihren Betrieb im Nebenerwerb ...

Energietipp: Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Region. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. ...

"Hoffnungszeichen Weidenhahn": Päckchen für Kita in Bad Neuenahr

Weidenhahn. In Weidenhahn engagieren sich Menschen seit Jahren für Kinder in Livno/Slowenien, um dort in Schulen und Kinderheimen ...

Werbung